Heißes Spiel zwischen BiH und Türkgücü – auch nach dem Spiel gehen die Emotionen hoch – ein knapper 3:2 Erfolg für Türkgücü steht am Ende der Partie- Unerwartet klar der 6:0 Erfolg von Gradisce gegen Wacker Wien. Favorit Besiktas tut sich gegen Kundrat sehr schwer und gewinnt nur knapp mit 1:0.
Ein unerwartet klarer Erfolg von Gradisce gegen Wacker Wien. Die Kicker von Christian Windisch haben aber die Szenerie deutlich beherrscht. In der ersten Halbzeit konnte Wacker das Ergebnis noch im erträglichen Rahmen halten. Ivan Scopulovic bringt die Heimelf in der 18. Minute in Führung, Lukas Übeleis kann in Minute 29 auf 2:0 erhöhen, Damit ist auch der Pausenstand gegeben. Nach der Pause ist Gradisce spielerisch die eindeutig bessere Mannschaft und schraubt das Ergebnis weiter hoch. Es werden am Ende ein halbes Dutzend Gegentore, die Wacker Wien einstecken muss. Davor Ladan in der 46, Lukas Übeleis sieben Minuten später und im Finish Zrinko Mandic und abermals Davor Ladan sorgen für einen klaren Erfolg für Gradisce. Damit bleibt man weiter hartnäckiger Verfolger des Leaders Besiktas. Christian Windisch, Trainer SC Gradisce: „Wir waren 90 Minuten überlegen – keine Chance für Wacker Wien. Von den Chancen her gesehen hätte es auch zweistellig ausgehen können. Die ganze Mannschaft hat sehr gut gespielt – vier Stammspieler haben gefehlt."
Eine heiße Partie, auch nach dem Schlusspfiff, lief auf dem Sportplatz Red Star Auto ab. Ein aufregender Spielverlauf schaukelte die Emotionen hoch, die sich auch nach Spielschluss nicht so recht abkühlen ließen. Zunächst gehen die Gäste ind er 24. Minute durch Faruk Atar in Führung – die Türkgücü sind die bessere Mannschaft und erhöhen in der 38. Minute auf 2:0. Yavuz Melikoglu schafft damit noch vor dem Halbzeitpfiff ziemlich klare Verhältnisse. Nach dem 3:0 in der 50. Minute durch den zweiten Treffer von Yavuz Melikoglu scheint die Partie gelaufen. BiH bäumt sich aber auf und kommt durch Tore von Sercan Sen und Danijel Sokolovic noch auf 2:3 heran. Eine Gelb/Rote Karte für Edhem Dubravac für BiH ist der Schlusspunkt einer emotional geführten Partie. Ing. Mustafa Iscel, Obmann Union Vienna Türkgücü: „ Wir haben verdient 3:2 gewonnen – leider gab es am Ende der Partie unschöne Szenen. Der Ordnerdienst der BiH hat ziemlich versagt und wir haben uns bedroht gefühlt – es ist aber gelungen die Situation zu deeskalieren."
Einen sehr starken Gegner für den Favoriten Besiktas Wien konnte man am Sportplatz Simmering beobachten. Kundrat Appel konnte die dominierende Mannschaft der Hinrunde Paroli bieten und die erste Halbzeit torlos halten. Besiktas hat zwar die größeren Spielanteile und zeigt auch den in Summe besseren Fußball – das Match bleibt aber vom Ergebnis her lange Zeit spannend. Ahmet Orhan bringt dann doch den Ball im Tor von Kundrat unter – in der 53. Minute schießt er das einzige Tor der Begegnung. Asim Durat von Kundrat bekommt wegen einem derben Foul die rote Karte in der 78. Minute. Damit kann Besiktas in der Tabelle, knapp oder doch, den zwei Punkte Vorsprung gegenüber Gradisce in die nächste Runde retten. Mario Riemel, Trainer FFC Kundrat Appel 02: „Meine Mannschaft hat tapfer gekämpft und Besiktas Paroli geboten – Besiktas war aber schon die bessere Mannschaft. Trotzdem eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft, die leider unbelohnt geblieben ist."
weiteres Ergebnis:
Sportunion B.W.H. Juwelen Janecka - FCJ Rickybau Alt Ottakring 2:6
Sportivo Wien - Maddogs FC 1:4
SC Lokomotive Hörndlwald - FC Union 12 0:2
Sans Papiers – „Die Bunten" - Heeressportverein Wien 2:3
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN
von Josef Krainer