Oberliga B

Fair-Play-Statistik zur Oberliga B

fairplayGelbe Karte wegen Kritik; roter Karton wegen eines Fouls von hinten; Gelb-Rot wegen Ball wegschießens, usw. Wer kennt sie nicht, die Vergehen die zu einer Verwarnung des Schiedsrichters oder gar zum Ausschluss des betroffenen Fußballers aus dem Spiel führen. Oft denkt man nicht daran wie wichtig die Disziplin bei einer Mannschaft ist, aber Teams mit vielen Sperren werden oft nicht weit nach vorne kommen. Ob diese These so stimmt, versucht ligaportal.at mit seiner FAIR PLAY Bewertung herauszufinden.

 Tabelle zur Fair-Play-Bewertung der 1. Klasse A für die Herbstsaison 2013/14

PLATZ MANNSCHAFT FAIR-PLAY-Pkte. SPIELE SCHNITT
 
1. WAF Brigittenau 27 15 1,80
2. DSV Fortuna 05 29 15 1,93
3. AS Koma Elektra 34 15 2,27
4. SV Schwechat 1b 36 15 2,40
5. SV Aspern 40 15 2,67
6. SV Essling 43 15 2,87
7. Alianza Latina 44 15 2,93
8. SV Hirschstetten 47 15 3,13
9. FC Hellas Kagran 48 15 3,20
9. KSV Siemens 48 15 3,20
11. Lindenhof ISG 49 15 3,27
12. SC Klosterneuburg 1912 59 15 3,93
13. 1. SC Großfeld 63 15 4,20
14. Albania 65 15 4,33
15. LAC-Inter  73  15  4,87 
16. SC Col. Floridsdorf  75  15  5,00 

 Zur Information: ligaportal.at berechnet die Fairplayliste nach folgenden Kriterien. Gelbe Karte = 1 Punkt in der Fair Play Bewertung. Gelb-Rot bedeutet 3 Punkte, eine reine rote Karte wird mit 5 Punkten bewertet. Bei den roten Karten kommen noch jeweils 2 Punkte pro gesperrtem Spiel (ab zwei Spiele Sperre) hinzu. Die Gesamtpunktezahl wird dann durch die Anzahl der Spiele dividiert und so erhält man die ligaportal.at FAIR PLAY Bewertung (Fair-Play Punkte/Spiel).

 Fazit: Die ersten beiden Teams in dieser Wertung konnten sich doch ein wenig absetzen, so sieht es auch am Ende dieses Rankings aus. Die letzten fünf Mannschaften haben doch einen deutlichen Abstand zum Mittelfeld aufgerissen, Columbia Floridsdorf ist mit Abstand das unfairste Team der Liga.

von Almut Smoliner