Einen gesicherten Mittelfeldplatz konnte der SC Team Wiener Linien in der Hinrunde der Meisterschaft der Wiener Stadtliga erobern. Auffallend war die Heimschwäche der Kicker von Josef Schuster und mehr Punkte am eigenen Platz ist auch das erklärte Ziel für die Rückrunde. Schuster hält übrigens dem SK Rapid Wien die Daumen – wetten würde er aber auf einen Meistertitel der grün-weißen Kicker nicht.
Dramatisch sieht Josef Schuster den Abstiegskampf in der Stadtliga. Seiner Meinung nach spielt die halbe Liga gegen den Abstieg. Eine Aussage die sicher nicht übertrieben ist. Durch bestimmte Konstellationen (zum Beispiel Abstieg der First Vienna 1894) könnte es nicht nur zwei Absteiger in der Stadtliga geben. Außerdem liegt das Feld sehr knapp zusammen – der Tabellenachte hat nur sieben Punkte Polster auf die Abstiegsplätze.
Unterhaus.at: „Sind alle Kaderwünsche in Erfüllung gegangen?"
Josef Schuster: „Wir haben keine Kaderwünsche gehabt. Wir haben sechs Kicker aus der U18 in die Kampfmannschaft hochgezogen. Es gab keinen Anlass in der Transferzeit tätig zu werden."
Unterhaus.at: „Wie sind die Testspiele verlaufen und steht die Mannschaft im Großen und Ganzen?"Josef Schuster: „Mit den Testspielergebnissen sind wir sehr zufrieden. Auch in der Türkei im Trainingslager konnten wir überzeugen."
Unterhaus.at: „Welche Spieler haben in der Vorbereitung den besten Eindruck gemacht?"Josef Schuster: „Die ganze Mannschaft arbeitet sehr gut. Zwei junge Spieler haben massiv aufgezeigt und die werden sicherlich im Frühjahr einige Male zum Einsatz kommen."
Unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"Josef Schuster: „Wir wollen uns im oberen Tabellendrittel halten. Wenn es möglich ist werden wir natürlich auch versuchen eine Rangverbesserung anzustreben."
Unterhaus.at: „Welche Mannschaften haben nach Ihrer Meinung die besten Kaderverstärkungen geholt?"Josef Schuster: „Ganz sicher der SC Ostbahn XI mit Andreas Fading und Robert Fekete."
Unterhaus.at: „Wie stark schätzen Sie Ihre Mannschaft gegenüber dem Herbst ein?"Josef Schuster: „Ich hoffe, dass wir uns in den Heimspielen steigern können. Auswärts läuft es ja ganz gut, zu Hause schaut es bei Weitem nicht so gut aus."
Unterhaus.at: „Die beiden Absteiger der Wiener Stadtliga?"Josef Schuster: „Die halbe Liga spielt gegen den Abstieg."
Unterhaus.at: „Wer wird Meister der Wiener Stadtliga?"Josef Schuster: „SC Ostbahn XI oder der Nußdorfer AC – The Power Company. Eventuell kann auch Post SV Wien und der SV Schwechat mithalten."
Unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"Josef Schuster: „Ich hoffe Rapid – aber wetten würde ich nicht darauf."
Unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel?"Josef Schuster: „FC Red Bull Salzburg, FK Austria Wien - SV Ried und der SK Sturm Graz eher nicht."
Wertungen:
(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte. Nennung als Absteiger = -10 Punkte, Nennung als Abstiegskandidat = -4 Punkte – Eigenenennungen werden nicht berücksichtigt)
Das Rennen um den Meister der Wiener Stadtliga:
(Zwischenstand nach elf von sechszehn Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SC Ostbahn XI |
74 |
2. |
Nußdorfer AC – The Power Company |
62 |
3 |
Post SV Wien |
32 |
4. |
SV Stadlau |
8 |
Die Abstiegskandidaten der Wiener Stadtliga
(Zwischenstand nach elf von sechszehn Trainern)
|
Mannschaft |
Punkte |
|
SV Wienerberg |
-4 |
|
SK Slovan HAY - May |
-4 |
|
Landstraßer Athletik Club |
-4 |
|
SV Gerasdorf Stammersdorf |
-4 |
Wer wird österreichischer Fußballmeister?
(Zwischenstand nach 41 Trainern)
Platz |
Mannschaft |
Punkte |
1. |
SK Rapid Wien |
194 |
2. |
FC Red Bull Salzburg |
184 |
3. |
FK Austria Wien |
166 |
4. |
SK Sturm Gaz |
26 |
5. |
Trenkwalder Admira Wacker |
12 |
|
SV Ried |
12 |
von Redaktion
JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN