Die ersten 13 Runden der 1. Klasse Mitte in der Saison 2012/13 sind Geschichte und die Zuschauer sind aufgrund zahlreicher aufregender und spannender Partie voll auf ihre Kosten gekommen. An beiden Enden der Tabelle wird es wohl aufgrund der Ausgeglichenheit in der Liga bis zum Schluss spannend bleiben. Die Überraschungsmannschaft des Herbsts war wohl der Aufsteiger Union Leonding. Mit erfrischendem Offensivfussball lehrte die Neyder-Elf den Gegnern das Fürchten und überwintert als Tabellenzweiter hinter Donau Linz 1b. Wohl etwas mehr dürfte sich der Stadtrivale ASKÖ Leonding erwartet haben. Nach einer mäßigen Hinrunde steckt man ebenso überraschend wie die Union Ansfelden mitten im Abstiegskampf.
David Mayr Stockinger (DSG Union Haid): Nach einem mäßigen Start fand sich der Aufsteiger mit Fortdauer der Saison immer besser in der Liga zurecht. Hauptgrund daher war eine starke Defensivleistung rund um Goalie David Mayr Stockinger, der mit einige Glanzparaden großen Anteil am Haider Aufschwung hatte. Mit nur 19 Gegentreffer war die Haider Defensivabteilung eine der stärksten der Liga.
Venelin Petkov (UFC Eferding): Als Libero lenkt Petkov den Spielaufbau der Hartkirchner. Der ehrgeizige Eferding-Coach lenkt seine jungen Mitspieler rund um ihn und ist neben Jiri Pravda und Aldin Besic einer der drei Hauptgaranten für den Hartkirchner Erfolg. Mit dem dritten Platz darf die Pelzeder-Elf noch immer mit dem Aufstieg spekulieren, was auch Petkovs Verdienst ist.
Andre Steinkellner (Donau Linz 1b): Der Kapitän des Tabellenführers ist durch sein intelligentes Stellungsspiel den meisten Trainern in Erinnerung geblieben. Immer wieder fiel sein Name, wenn es um das Team der Runde ging, was ihm auch vier Nominierungen bescherte.
Marko Culjak (ASKÖ Doppl-Hart): Der junge Verteidiger zeigte in der Defensivabteilung der Mühlbauer-Elf einige sehr starke Leistungen und lieferte seinen Beitrag dazu, dass die Doppler nach 13 Runden die wenigsten Gegentore kassierten.
Jakob Gruber (Union Eidenberg/Geng): Ein Spieler der stets mit großem Einsatz bei der Sache ist und in den letzten beiden Runden auch seinen Torinstinkt unter Beweis stellte. Mit vier Treffern ist Gruber der erfolgreichste Torschütze seines Vereins und war eine der tragenden Säulen einer guten Eidenberger Mannschaft
Marco Kobler (Union Leonding): Der Kapitän und Mittelfeldmotor des Aufsteigers ist die Schaltzentrale der Neyder-Elf. Zusätzlich zu seiner Rolle als Spielgestalter trat Kobler auch fünfmal als Torschütze in Erscheinung und hatte so großen Anteil an einer überragenden Herbstsaison der Union Leonding
Jiri Pravda (UFC Hartkirchen): Ob als Mittelfeldspieler oder hängende Spitze, Jiri Pravda sorgte stets für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Mit acht Treffer und zahlreichen Torvorlagen verbreitete Pravda gemeinsam mit Aldin Besic Angst und Schrecken in den gegnerischen Strafräumen.
Damir Hevesevic (SV Wilhering): Sechs Volltreffer und vier Nominierungen sind bereits zwei gute Argumente für eine Nominierung für das Team der Hinrunde. Doch dazu kommen noch zwei besondere, denn Hevesevic erzielte zwei absolute Traumtore per Seitfallzieher, welche wohl Kandidaten für das Tor des Jahres wären.
Marijo Koparan (Union Leonding) Nicht weniger als 14 Treffer erzielte der Neuling, der vom ATSV Sattledt kam. Koparan fand sich in Leonding von Anfang an bestens zurecht und überzeugte mit seinem Spielwitz. Gleich sechsmal verschaffte ihm das eine Nominierung fürs Team der Runde. Von seinem Trainer Herbert Neyder wurde Koparan als der überragende Spieler der Liga bezeichnet.
Aldin Besic (UFC Hartkirchen): Ebenfalls wie Koparan schaffte sechs Nominierung. Mit 13 Treffern ist Besic dem führenden der Torschützenlist auf den Fersen. Immer wieder wurde Besic von den Trainern hervorgehoben und für seine tollen Leistungen gelobt. Er gilt als einer der Garanten für den Hartkirchner Erfolg.
Erkan Özdemir (SV Steyregg): Der Steyregger Goalgetter möchte ebenfalls ein Wörtchen mitreden, wenn es um den Titel des Torschützenkönigs geht. Mit 13 Toren erzielt er um vier Treffer mehr als alle seine Mannschaftskollegen zusammen. Das unterstreicht wie wichtig Özdemir für seine Mannschaft ist.
Ünal Nuredini (Tormann, Donau Linz 1b)
Philipp Inreiter (Verteidigung, Doppl-Hart)
Anu Khonsoongnoen (Mittelfeld, Union Leonding)
Sercan Serbest (Mittelfeld, SV Wilhering)
Armin Pumberger (Sturm, UFC Haibach)
Tobias Pointner (Sturm, Donau Linz 1b)