In der siebten Runde der 1. Klasse Nord-West kreuzten unter anderem die DSG Union Sigharting und der SV Riedau die Klingen. Die Riedauer konnten sich bei ihrer Liga-Rückkehr bislang als guter Aufsteiger präsentieren und wollten diesen Eindruck auch beim dieswöchigen Gegner untermauern. Mit der Nagy-Elf hatte man jedoch einen Gegner vor der Brust, bei dem es in den letzten Monaten und Jahren auch stetig bergauf ging.
Unter Trainer Péter Nagy mauserten sich die Sighartinger zuletzt zu einer etablierten 1. Klasse-Mannschaft, womit man aus Sicht der Riedauer als echter Prüfstein galt. Den Gästen gelang jedoch bereits nach wenigen Minuten die Führung in diesem Spiel. Nach einer Unachtsamkeit der Sighartinger Abwehr war es Karel Hruby, der einköpfen konnte. Besonders ärgerlich aus Sicht der Heimischen: Diesem Kopfballtreffer ging eine Freistoß-Flanke, also ein ruhender Ball, voraus. Die Sighartinger reagierten mit wütenden Angriffen und fanden auch gute Gelegenheiten zum Ausgleich vor. Zunächst konnte Riedau-Keeper Briglauer heroisch im Eins-gegen-Eins klären, danach wurde ein Freistoß knapp über das Tor geschossen.
Nach einem weiteren ruhenden Ball gelang den Heimischen jedoch der Ausgleich. Nach einem Freistoß von der Seite war es Gerald Schatzberger, der den in dieser Situation etwas zögerlich agierenden Briglauer per Kopf überrumpeln konnte. In der zweiten Halbzeit fielen in einem eher durchschnittlichen 1. Klasse-Spiel noch drei Tore. In der 70. Minute gelang es Riedaus Hynek einen Eckball in die gegnerischen Maschen zu lenken. Wenig später zeigte der Schiedsrichter jedoch nach einem Luftkampf im Strafraum auf den Elfmeterpunkt. Ratzenberger trat für Sigharting an und verwandelte zum 1:1. Doch die Riedauer hatten letztlich noch den Siegtreffer im Köcher. Zwei Minuten vor Schluss lief Jannik Wesner der Hintermannschaft der Heimischen davon, zog ab und traf per wunderschönem Schuss genau in die Ecke.
Udo Niemetz, Sektionsleiter SV Riedau:
"Wir haben gleich mit der Führung begonnen. In der Folge war das heute von beiden Mannschaften ein schwaches Spiel. Sigharting hatte zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich, bevor ihnen selbiger schließlich gelang. Auch in der zweiten Halbzeit ging das Spiel eher schwach weiter. Unser Siegestreffer fiel aus einer schönen Einzelaktion von Jannik Wesner, der vier Leute ausspielte, mit links abzog und genau ins Kreuzeck traf."