Ebenfalls am Sonntagnachmittag trafen in der 1. Klasse Nord Union Sarleinsbach und Union St. Peter a. W. aufeinander. Die Sarleinsbacher befinden sich noch mitten drin im Abstiegskampf während St. Peter um den Meistertitel mitspielt. St. Peter ist in der Anfangsphase die bessere Mannschaft und geht verdient in Führung. Danach bestimmt jedoch Sarleinsbach das Spielgeschehen und kommt verdienterweise zum Ausgleich. Doch die Zach-Elf kann unzählige Chancen auf den Siegtreffer an diesem Tag einfach nicht nutzen.
Zu Beginn der Partie diktiert St. Peter das Spielgeschehen und kommt bereits in der ersten Spielminute zu einer Topchance nach einer Kombination über den Flügel doch Schiedsrichter Pamer erkennt in dieser Aktion eine Abseitsstellung. Sarleinsbach überlässt das Mittelfeld komplett den Gästen, spielt abwartend und lässt die Dollhäubl-Elf kommen - diese nutzen den Raum geschickt aus und können ihr Spiel aufziehen. Ein weiterer schöner Spielzug über Julian Neumüller am Flügel – dieser bringt einen Stanglpass zur Mitte und Martin Eckerstorfer trifft relativ unbedrängt ins lange Eck zum 0:1. Die Gäste sind bis dahin spielerisch und läuferisch einfach besser als die Zach-Elf. Doch das Spielgeschehen ändert sich ab zirka Minute zwanzig – St. Peter hört auf zu spielen und die Heimischen finden so immer besser ins Spiel. Bereits in der ersten Halbzeit kommen sie zu einigen hundertprozentigen Chancen doch im Abschluss bleibt man bis zum Pausenpfiff glücklos – vor allem Daniel Jellinger scheint das Pech am Schuh zu kleben.
Die zweite Halbzeit beginnt so wie die erste geendet hat. Die Heimelf zeigt tollen Offensivfußball und erarbeitet sich gute Chancen – unter anderem wird ein Treffer wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt. In der 54. Spielminute werden sie für ihre Angriffsbemühungen belohnt – Christian Stallberger trifft nach tollem Zuspiel von Kapitän Marco Märzinger zum mehr als verdienten Ausgleich. Minuten später sieht St. Peters Uwe Strasser die Ampelkarte und muss vorzeitig unter die Dusche. Ab diesem Zeitpunkt hat die Dollhäubl-Elf kaum mehr was entgegen zu setzen, nur ab und an kommt man durch Konter und Standards vor das gegnerische Tor, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Sarleinsbach kann trotz einer Vielzahl an Chancen Gästekeeper Christoph Anderl an diesem Tag kein weiteres mal bezwingen und zu allem Überdruss sieht Simon Wild in der Nachspielzeit auch noch die Gelb-Rote Karte.
Herbert Zach (Trainer Union Sarleinsbach)
„Es war heute nicht zu erkennen welche Mannschaft gegen den Abstieg und welche um den Aufstieg spielt. Ein Pauschallob an meine Jungs, spielerisch waren wir top doch leider haben wir eine Unmenge an zwingenden Chancen nicht nutzen können. Vor dem Spiel wäre ich mit einem Punkt gegen den Aufstiegsaspiranten zufrieden gewesen, so jedoch muss man heute von zwei verlorenen Punkten sprechen.“
Thomas Dollhäubl (Trainer Union St. Peter a. W.)
„In den ersten zwanzig Minuten haben wir das gespielt was wir uns vorgenommen haben – danach haben wir leider damit aufgehört. Vor allem nach dem Ausschluss hatten wir nichts mehr entgegen zu setzen – zum Glück hat Sarleinsbach ihre Chancen heute nicht genützt. Unterm Strich muss man heute mit dem Punkt mehr als zufrieden sein.“
Thomas Mursch-Edlmayr