Der SV Schildorn, vor dem Spiel auf Tabellenplatz zwei liegend, hatte am Samstagnachmittag die Union St. Johann im Walde zu Gast. Es war eine relativ ausgeglichene Partie, wobei die Heimischen zu Beginn eine wirklich gute Möglichkeit auf die Führung hatten und am Ende St. Johann eine Topchance ausließ, so blieb es bei einem torlosen Remis.
Es waren nicht ganz 200 Zuschauer auf den Sportplatz gekommen, um sich das Topspiel der Runde in der 2. Klasse West anzusehen. Im Großen und Ganzen ist die Partie relativ ausgeglichen, aber in der Anfansphase kann die Heimelf doch eine Topmöglichkeit herausarbeiten, allerdings trifft Thomas Buttinger nur die Latte und so bleibt es beim 0:0. Danach findet sowohl Schilddorn als auch St. Johann die eine oder andere Chance vor, wirklich Zwingendes ist allerdings nicht dabei und so geht es ohne Tore in die Pause.
Auch nach Seitenwechsel ändert sich nicht viel am Spielverlauf, die Partie ist ausgeglichen und am Ende hat die Elf aus St. Johann noch die große Möglichkeit, doch noch drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können, Karl Walzinger zieht alleine aufs Tor, scheitert am Ende aber doch. So bleibt es bei einem 0:0 das zumindest St. Johann im Walde zur erneuten Tabellenführung verhilft, ob man den Herbstmeistertitel erringen kann, wird sich am Sonntag zeigen, denn Lohnsburg hat noch die Möglichkeit, mit einem Sieg an der Krämer-Elf vorbeizuziehen.
"Am Anfang waren wir besser, am Ende war dann St. Johann die stärkere Mannschaft, am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden", meint Hamdija Causevic.
"Es wäre in diesem Spiel wirklich alles möglich gewesen. Wir sind schlecht ins Spiel gestartet und da hätte es für Schildorn schon 1:0 oder 2:0 stehen können. Wir hatten den Matchball am Fuß, konnten diesen aber nicht machen. Vom Boden her war es sehr schwer zu spielen, er war sehr tief", erklärt St. Johann-Coach Mario Krämer nach der Partie.
von Almut Smoliner