2. Klasse West

Starker Rückrundenstart und klare Ziele – Union Treubach/Roßbach strebt den vierten Platz an

Nach einer soliden Herbstsaison überwinterte die Union Treubach/Roßbach auf dem achten Tabellenplatz in der 2. Klasse West. In der Rückrunde holte die Mannschaft bisher elf Punkte und bleibt somit auf Kurs. Obmann Florian Bernroitner analysiert die bisherigen Rückrundenspiele, spricht über die aktuelle personelle Lage und blickt auf die kommenden Aufgaben. Das Ziel bleibt, die Rückrunde weiterhin stabil zu gestalten und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

 

Dank starkem Start weiterhin auf Kurs


Der Auftakt in die Frühjahrsaison verlief für Trainer Andreas Streif und seine Mannschaft äußerst erfolgreich. Mit Siegen gegen den Tabellenfünften Aspach/Wildenau und den Tabellenvierten SPG Friedburg/Pöndorf Juniors legte das Team einen starken Start hin. Auch im Heimspiel gegen SPG Obernberg/Ort konnte ein weiterer Punktgewinn eingefahren werden. Danach gelang es der Mannschaft jedoch nicht, an die starken Leistungen der ersten Partien anzuknüpfen, und in den folgenden drei Spielen holte man nur einen weiteren Punkt. Zuletzt empfing die Union den Tabellenelften aus Mettmach zum Heimspiel. In einer packenden Partie, die insgesamt sechs Tore zu bieten hatte, sicherte sich die Heimmannschaft einen 4:2-Sieg. In der Tabelle steht das Team weiterhin auf dem achten Platz – die Liga bleibt jedoch sehr eng und spannend.
„Mit der bisherigen Rückrunde sind wir grundsätzlich zufrieden. Elf Punkte aus sieben Spielen entsprechen unseren Erwartungen, auch wenn sicherlich noch mehr drin gewesen wäre. Der Start mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen war hervorragend. Danach hatten wir leider einen kurzen Durchhänger. Aber zuletzt haben wir mit dem Derbysieg gegen Mettmach eindrucksvoll unsere Qualität unter Beweis gestellt“, erklärte Bernroitner.

Entscheidender Endspurt


Am kommenden Wochenende steht für die Streif-Elf das Auswärtsspiel in Lohnsburg an – gegen den Tabellenzehnten wartet eine vermeintlich machbare Aufgabe. Es bietet sich die Chance, die zuletzt guten Leistungen zu bestätigen und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Abgesehen von kleineren Blessuren steht dem Trainerteam der gesamte Kader zur Verfügung – ein möglicher entscheidender Vorteil in der heißen Phase der Saison.
„Unser Ziel ist es, die Saison mit mindestens 40 Punkten zu beenden. Dafür brauchen wir noch vier Siege aus den verbleibenden sechs Spielen – das ist ambitioniert, aber definitiv machbar. In den kommenden Wochen stehen einige direkte Duelle gegen Teams aus unserer Tabellennähe an. Unser Anspruch ist es, den vierten Platz zu erreichen, dafür brauchen wir genau in diesen Schlüsselspielen die nötigen Punkte. Aufgrund der Qualität und des Ehrgeizes unserer Mannschaft bin ich überzeugt, dass wir dieses Ziel gemeinsam schaffen werden“, sagt der Obmann.