Mit Gerhard Rumetshofer hatte das Schlusslicht der Bezirksliga Ost, die Union Baumgartenberg, unter der Woche einen neuen Trainer präsentiert. Auf den frischgebackenen, starken Mann an der Seitenoutlinie wartete zum Heim-Einstand mit der Partie gegen die 1b des Regionalligisten Union T. T. I. St. Florian keine leichte Aufgabe. Einerseits zeigte die Formkurve bei den Sängerknaben in die richtige Richtung, andererseits hatten nicht weniger als sieben Mann aus dem Regionalliga-Kader die Reise ins Machland mitgemacht. Der Tabellenletzte hatte gegen die verstärkten Jung-Florianer keine Chance und ging mit 1:6 unter.
Die Heimelf versuchte vor rund 100 Besuchern den jungen Florianern - die heute aus dem Regionalliga-Kader mit den Defensivspielern Stefan Wiesinger und Bernhard Buchegger, den Mittelfeldakteuren Hannes Zauner, Lukas Wurmlinger und Gerald Hintringer, dem Stürmer Sebastian Wurmlinger und dem Tormann Marco Heller verstärkt wurde - Paroli zu bieten, kam aber über ein paar gelungene Aktionen im Mittelfeld nicht hinaus. Die Gäste aus St. Florian übernahmen schnell das Kommando und durften nach einer knappen Stunde die Führung bejubeln. Nach einem feinen Lochpass konnte Lukas Wurmlinger alleine auf BGB-Keeper David Pfistermüller, der heute überraschenderweise die etatmäßige Nummer eins Oliver Schweiger ersetzte, und mühelos zum 1:0 für die Gäste einschieben (12.). Die doch zahlreich verstärkte 1b-Mannschaft des Regionalligisten diktierte den Gegner nach belieben und erhöhte nach einer gut getimten Hintringer-Flanke, die Sebastian Wurmlinger mit einem platzierten Kopfball vollenden konnte auf 2:0 (26.). Die Hiesl-Elf hatte nach zwei Patzern von Keeper Pfistermüller noch gut Einschussmöglichkeiten, ließ aber im Abschluss vorerst noch die nötige Konsequenz vermissen.
Nach dem Seitenwechsel bekamen die Zuschauer bei unwirtlichen und feuchten Bedingungen ein unverändertes Bild präsentiert. Das heimische Schlusslicht präsentierte sich auch unter dem neuen Übungsleiter chancenlos und für die Bezirksliga zumindest in diesem Match deutlich überfordert. Nach gut 50 Minuten erhöhte Patrick Niederhuber nach schöner Vorlage von Markus auf 3:0, ehe der Vorlagengeber mit einem herrlichen Schuss in die lange Ecke von der linken Seite sogar das 4:0 nach nicht einmal einer Stunde Spielzeit besorgen konnte.
Die Machländer steckten aber nichts vollends auf und durften nach 68 Minuten zumindest über den Anschlusstreffer und den dritten Saisontreffer jubeln. Der nur wenige Sekunden zuvor eingewechselte Lukas Haslinger konnte sich auf der linken Seite gegen die Abwehr durchkämpfen und Gäste-Goalie Marco Heller mit einem Schuss aus spitzem Winkel in die lange Ecke bezwingen. Die Florianer antworteten aber prompt, Patrick Niederhuber schloss eine herrliche Kombination nach 71 Minuten zum 5:1 ab, ehe der starke aufspielende Gerald Hintringer fünf Minuten vor dem Ende mit einem verwandelten Strafstoßtreffer den 6:1-Endstand besorgte. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg der Gäste. Sie waren der Heimelf in allen Belangen deutlich überlegen, präsentierten sich spielstark und vergaben sogar noch etliche weitere hochkarätige Chancen auf weitere Treffer.
Während die Baumgartenberger mit nur drei Zählern weiterhin am Tabellenende einzementiert sind, konnten sich die Florianer nach dem dritten vollen Erfolg im Gang sogar in die Top-10 vorarbeiten.
Die Besten (BGB): -
Die Besten (St. Florian 1b): Gerald Hintringer, Patrick Niederhuber, Markus Bauer
von Redaktion (mawo)