Aus den heutigen o.ö. Meisterschaftsspielen ragen das „interne Duell“ in Perg heraus, samt Elfer- „Krimi“ in der DANA-Arena Windischgarsten und einer bemerkenswerten Entscheidung in Peuerbach :
Heute glückte den „Youngsters“ der Aufstieg unter die TOP-3 Teams in Österreich!
Oberösterreich-- Kärnten 2:1 (1:0) Tore: Celina Makalic, Anika Helmer (Freistoß); Lena Marie Krappinger.
Oberösterreichs Cheftrainerin Katrin Mindl: ” Wie erwartet, war es kein einfaches Spiel, die Gäste ließen uns im Mittelfeld spielen, fingen aber diszipliniert unsere Angriffe ab. Unsere Offensive wirkte müde und kam nich zu so vielen Torchancen, wie noch im Hinspiel (5:0). Man merkte, dass die Spielerinnen durch die Sichtungen und die Aktivitäten im Verein sehr gefordert sind. Jetzt haben wir aber Rang 1 in der Gruppe geschafft und liegen damit österreichweit zwischen 1-3, das ist sehr wichtig und auch eine gewisse Genugtuung, nachdem wir im Vorjahr trotz 2 x remis gegen die Steiermark, den „Nachbarn“ den 1. Platz überlassen mussten. Im Frühjahr steigt noch das Rückspiel auswärts und das nehmen wir als Vorbereitungsspiel sehr gerne für die Platzierungsspiele gegen Niederösterreich/Wien oder Vorarlberg/Salzburg, unklar, weil in den übrigen Gruppen noch keine Entscheidungen gefallen sind.“
Celina Makalic (links) sorgte für die 1:0- Führung der O.Ö.-Auswahl (beide Fotos: Willi Grinninger, kickerin.at)
Frauenklasse OÖ Nord/Ost:
FC Perg Ladies-- SPG ASKÖ Perg / SU Windhaag 3:2 (1:1) Tore: Miray Dedecan (3); Carmen Frandl, Eigentor.
Cheftrainer Harald Hel (SPG ASKÖ Perg / SU Windhaag ): „ Als Außenseiter waren wir defensiv eingestellt und haben versucht, die „Kreise“ von Miray Dedecan etwas einzuengen, ist nicht geglückt, weil das einfach unmöglich ist. Wir haben auf Konter gesetzt, 1 Punkte wäre auch gar nicht so ungerecht gewesen. Das 2:3 fiel unglücklich, weil statt eines Wechsels von uns ein Einwurf durchgeführt wurde und der Schuss von Dedecan noch abgefälscht wurde. Weil sich unsere Standard-Torhüterin das Kreuzband riss, hilft uns Feldspielerin Vera Vogl im Tor aus und machte ihre Sache sehr gut.
Zufrieden mit dem bisherigen Meisterschaftsverlauf
Nach den schwierigen Aufbauspielen habe ich nicht erwartet, dass sich das Team so steigert, nicht nur mit dem heutigen Spiel bin ich zufrieden, wir sind im Mittelfeld dabei, da ist sehr positiv. In den letzten Wochen hatten wir eine Trainingsbeteiligung von 15- 17 Spielerinnen, der Aufwärtstrend ist unverkennbar, obwohl wir natürlich noch „Luft nach oben“ haben.
Sehr gefreut hat mich heute das Lob meines Trainerkollegen Hans Joachim Riegler, der meinte, uns nicht so stark erwartet zu haben“.
LIGAPORTAL: Dein Wort zu Union Altenfelden: „Sie sind für mich klar Favorit auf den Meistertitel, haben sich gegen uns in der Vorbereitung als äußerst kompakte Mannschaft erwiesen!“
Headcoach Hans Joachim Riegler (FC Perg): " Ein Derby ist immer etwas Besonderes, zumal meine Mannschaft die jüngste der Liga ist, die Ladies der SPG konnten hingegen mit vielen erfahrenen Spielerinnen aufwarten. Ich habe mein Team so eingestellt, dass sie von der ersten Minute an Druck auf den Gegner ausüben. Ich denke, das ist ganz gut gelungen. Von Beginn an haben wir das Kommando übernommen und waren fast immer in der gegnerischen Hälfte. Wir versuchten, immer wieder über die Seite zu kommen und haben zwar nach vorne gut gearbeitet, aber hinten doch den einen oder anderen Fehler zugelassen. Wir haben Torfrau-Probleme, unsere Nummer 1: Suzan Karatas erholt sich von ihrer Meniskusverletzung, deshalb stand ein völliger Neuling im Tor. Aus disem Grund fehlte natürlich in gewissen Spielphasen der nötige Rückhalt. Wir sind aber sehr froh, dass Ilayda die Herausfroderung angenommen hat. Die beiden Tore haben wir usn praktisch fast selbst geschossen.
Insgesamt freut es mich, dass meine Spielerinnen Moral gezeigt haben und Ruhe bewahrt haben. Wir wurden trotz des Rückstandes nie nervös und haben bis zur letzten Minute den Matchplan durchgezogen".
SPG Eidenberg / Lichtenberg / Gramastetten--- FNZ Linz Süd Ebelsberg Dionysen 4:2 (2:0) Tore: Irene Andrea Roiß, Elke Schoissengeier, Lara Krenn, Nora Brandstötter; Base Keik, Negin Shawipour.
Frauenklasse OÖ Süd/West:
Peuerbach 1b -- Union Mondsee 0:0 (0:0)
Aufregung bei den Gästen in der 55. Minute: das vermeintliche Siegestor wurde von Schiedsrichter Göran Wewer nach Rücksprache mit Linienrichter Andreas Liftinger (Mondsee!!) zurückgenommen, weil dieser ein Foul an der Torhüterin gesehen hatte. Die Gastgeberinnen hatten heftig reklamiert. Liftinger: " Ich hatte sehr gute Sicht auf die Situation und teilte meine Wahrnehmung dem Schiedsrichter mit!".
Großer Respekt vor dieser sportlich fairen Einstellung, die nicht unbedingt selbstverständlich ist!
SPG Laab / Ranshofen-- St. Pantaleon 4:3 (1:1) Tore: Kerstin Bubestinger (2), Miriam Wührer, Sabrina Wimmer; Antonia Ganglmaier (2), Lisa Marie Sacher.
ZAUNERGROUP O.Ö. Ladies Cup, Achtelfinale:
Windischgarsten – Dorf/Pram 4:2 i.E., 3:3 n.V.(3:3, 3:2) Tore: Lena Clara Sonntagbauer, Selina Klinser, Julia Steiner; Leonie Nicole Kramer, Anja Kreuzhuber, Nadine Feichtinger.
Nach 120 Minuten eines spannenden Fights musste zwischen beiden Ligakonkurrenten ein Elfmeterschießen entscheiden, wobei die Gastgeberinnen mit 4:2 die Oberhand behielten: Silvia Christina Lindbichler, Tatjana Laketic, Selina Klinser und Julia Steiner verwandelten für die Gastgeberinnen, Julia Dürnberger und Victoria Kaser trafen für die Gäste.
Helmut Pichler