Admiral Frauen Bundesliga

Winterkönig Neunkirch behauptet Sechs-Punkte-Vorsprung

Mit einem 4:0 (2:0)-Auswärtssieg bei Yverdon Feminin hielt am Samstag der FC Basel als erster „Verfolger“ den Sechs-Punkte-Abstand zu Spitzenreiter FC Neunkirch konstant. Die Vorarlbergerin Sabrina Horvat spielte diesmal als rechte Außenverteidigerin durch. Leader Neunkirch gewann daheim gegen Luzern mit 2:0 (2:0), Österreichs Legionärin Romina Bell wurde als linke Außenverteidigerin eingesetzt und erst in der Nachspielzeit aus taktischen Gründen gewechselt. FC Staad zog mit einem 5:1 (0:0)-Heimsieg  gegen die Grasshoppers Zürich am Tabellennachbarn vorbei und liegt derzeit mit neun Punkten auf Platz sieben, noch immer stattliche fünf Punkte hinter dem sechsten Rang, der zur Finalrunde berechtigen würde. Die Österreicherin Hanna Oberdorfer spielte als linke Verteidigerin über die volle Distanz.

 

Meister und Sturm Graz-Bezwinger FC Zürich kam beim BSC Young Boys Bern nur zu einem 2:2 (0:1), wobei der Ausgleichstreffer erst in der 91. Minute durch ein Freistoß-Tor von Patricia Willi fiel.
Vor der Winterpause liegt der FC Neunkirch weiterhin auch nach zehn Runden ohne jeden Punkteverlust mit 30 Zählern vor dem FC Basel (24/10) und FC Zürich (18/9). 4. Lugano (17), 5. FC Luzern (15), 6. BSC Young Boys (14).

Aktueller Meisterschaftsmodus in der höchsten Frauenspielklasse der Schweiz:

Die sechs erstplatzierten Teams nach den 18 Runden des Grunddurchganges bestreiten im Frühjahr eine einfache Runde (fünf Spiele pro Team). Das Team mit den meisten Punkten nach der Finalrunde nimmt als Schweizer Meister an der UEFA Women's Champions League teil (bei Punktegleichheit gilt die bessere Rangierung in der Qualifikationsrunde (=Grunddurchgang).

Auf-/Abstiegsrunde :
Die 7. bis 10. Platzierten der Nationalliga A sowie die Teams auf den Rängen eins und zwei der National-Liga B spielen eine einfache Runde (fünf Spiele pro Team). Die zwei erstplatzierten Teams qualifizieren sich für die folgende Saison (2017/18) in der Nationalliga A, die nur mehr aus acht Mannschaften besteht. Die restlichen Teilnehmer der Aufstiegs-Abstiegsrunde (3. bis 6.) werden der Nationalliga B zugeteilt, die 2017/18 aus zwölf Mannschaften gebildet wird. Derzeit sind den beiden obersten Ligen noch je zehn Teams zugeteilt.

 

Dr. Helmut Pichler