Der Fußball rückt in diesen Tagen beim SV Haidlmair Grün-Weiß Micheldorf aus der LT1 OÖ-Liga in den Hintergrund. Der Verein trauert um Reinhard Walch, der am Freitag, 10. Jänner 2025 völlig unerwartet im 71. Lebensjahr verstarb. Die Beisetzung fand am heutigen Samstag statt.
Reinhard Walch gab dem SV Grün-Weiß Micheldorf etwas, das seinesgleichen sucht. Mit großem Einsatz, Herzblut und Engagement verrichtete er viele Jahre lang wichtige Arbeiten im Verein. „Das ist eine Persönlichkeit, die nicht zu ersetzten ist. Er hat durch seine Bescheidenheit geglänzt und so viele wichtige Arbeiten für den Verein, im Umfeld und auch für andere Sektionen gemacht. Wir tragen aktuell Trauer“, sagt Trainer Falko Feichtl. In Anbetracht dessen rückt das Sportliche selbstredend in den Hintergrund. Trotzdem soll an dieser Stelle über die neuesten Entwicklungen bei den Kremstalern berichtet werden.
In der ersten Partie des Jahres 2025 mussten sich die Micheldorfer dem Landesligisten ASKÖ Donau Linz am gestrigen Freitagabend knapp mit 2:3 geschlagen geben. „Spielerisch war es auf einem sehr guten Niveau. Alle Akteure, die aktuell im Kader verfügbar sind, kamen zum Einsatz. Die Ergebnisse sind in dieser Phase zweitranging. Wir werden die gesamte Vorbereitung brauchen, um das Niveau zu erreichen, das wir uns vorstellen“, betont Feichtl, der seit dieser Wintertransferphase neue Spieler im Kader begrüßen kann. Michael Kaiser verstärkt als Kooperationsspieler von der Union Schlierbach die Reihen des Ligadinos. Von der SPG Windischgarsten/Spital kam zudem Raphael Frühwald. „Das sind zwei junge, talentierte Spieler. Man wird in den nächsten Wochen sehen, wo die Reise hingeht. Ich bin sehr positiv gestimmt, dass sie sich gut einfügen werden. Sie haben auf jeden Fall Entwicklungspotential“, berichtet der Coach.
Von den Juniors hochgezogen wurde unterdessen der erst 17-jährige Florian Steinbichler, der gestern gegen die ASKÖ Donau Linz gleich in der Startformation stand und auf der Innenverteidigerposition eine beachtliche Leistung zeigte. Fortan wird er fixer Bestandteil des Kampfmannschaftskaders sein. „Florian hat gegen Donau mehr als eine Talentprobe abgelegt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass er dem Verein in den kommenden Jahren viel Freude bereiten wird“, lobt Feichtl. Der nächste Test steht für den SV Grün-Weiß Micheldorf am kommenden Freitag an. Mit der SPG Pettenbach/Grünau geht es gegen einen weiteren Landesligisten.