OÖ-Liga

OÖ-Liga 24/25: Analyse – Das war Spieltag 17

Die 17. Runde der LT1 OÖ-Liga ist Geschichte. Sie brachte spektakuläre Matches sowie wichtige Erkenntnisse in Sachen Zwischenklassement mit sich. Ligaportal.at blickt in der Analyse noch einmal zurück und legt den Fokus auf das, was wirklich wichtig war.

 

blutsch1 2024 10 26 dostal reiter

Wieder Spannung im Titelkampf

Weil der überlegene Herbstmeister aus Dietach völlig überraschend gegen die im Abstiegskampf befindliche SU St. Martin/M. den Kürzeren zog (1:2) und die ersten Verfolger ihre Hausaufgaben gewissenhaft erledigten, kehrt wieder Spannung in den Kampf um die Meisterschaft zurück. Sowohl der SV sedda Bad Schallerbach als auch die SPG Friedburg/Pöndorf haben nach ihren jeweiligen Siegen nun nur noch vier Zähler Rückstand auf den Leader. Während die Truppe aus Bad Schallerbach den ASK St. Valentin mit 5:0 auseinandernahm und als einziges Team der Liga im Kalenderjahr 2025 noch keinen Gegentreffer kassiert hat, rang die SPG Friedburg/Pöndorf die SU Bad Leonfelden mit 2:1 nieder – ebenfalls der zweite Dreier im zweiten Frühjahrsmatch. Gleiches trifft auf den Vierten des Rankings UFC Ostermiething zu, der bereits am Freitag gegen die SPG Weißkirchen/Allhaming die Oberhand behielt (3:1).

 

Starke Performances

Richtig treffsicher präsentierten sich am vergangenen Wochenende sowohl die DSG Union Perg als auch die SPG Pregarten. Die Perger schlugen den kriselnden SV Gmundner Milch mit 4:0 auf eigener Anlage und festigten somit ihren Platz im stabilen Tabellenmittelfeld. Unterdessen zeigte auch die SPG Pregarten eine brutal starke Leistung und schoss den UFC Rohrbach-Berg im Derby ebenfalls mit 4:0 ab. Es waren Big Points im Abstiegskampf, welche dafür sorgten, dass die Pregartner auf Position elf kletterten. Unmittelbar davor scheint der SV Grün-Weiß Micheldorf auf, der gestern im Nachtrag die SPG Edelweiss/Neue Heimat mit 3:1 in die Schranken wies. Es war der erste volle Erfolg des Ligadinos in der Rückserie.

 

Nervenstark

Mit der SU St. Martin/M. und dem SV Bad Ischl gibt es zwei abstiegsbedrohte Teams, die in Runde 17 für faustdicke Überraschungen sorgten und deutlich besser klassierte Kontrahenten in die Knie zwangen. Die Mühlviertler schlugen den Spitzenreiter aus Dietach auf eigener Anlage mit 2:1 und fügten dem Herbstmeister damit die erst zweite Saisonpleite zu, nachdem man bereits in der 4. Minute in Rückstand geraten war. Zudem hatte damit das lange Warten auf den ersten Heimsieg ein Ende. Der SV Bad Ischl entschied indes das Derby gegen die Union Mondsee mit 3:2 für sich und gab somit die perfekte Antwort auf zuvor drei empfindliche Pleiten am Stück. Durch jenes kräftige Lebenszeichen im Abstiegskampf schloss man zudem auf den Vorletzten des Rankings aus Gmunden auf.

 

Fotocredit: Harald Dostal / www.sport-bilder.at