Union T.T.I. St. Florian befindet sich gerade in der dritten Vorbereitungswoche, welche aufgrund der enormen Hitze relativ intensiv ist. Laut Trainer Willi Wahlmüller läuft die Vorbereitung nach Plan, der auch aufgrund der ansprechenden Leistungen in den Vorbereitungsspielen durchaus optimistisch ist. Der Kader der Sängerknaben ist im Gegensatz zum Vorjahr (24 Spieler wurden eingesetzt) etwas verkleinert worden. Der Stamm der Mannschaft ist gleich geblieben, es wurde lediglich der ein oder andere Abgang durch einen jungen Spieler ersetzt, deshalb haben sich auch die Neuen bereits gut integriert. Seine Mannschaft bestritt bisher vier Freundschaftsspiele:
Union T.T.I. St. Florian : Dynamo Budweis 0:2
Waidhofen/Ybbs : Union T.T.I. St. Florian 0:3 (Schmiedthaler, Templ, S.
Wurmlinger) Union T.T.I. St. Florian : Eferding 6:0 (Templ, Huber, Mitterndorfer, Hermes, D. Guselbauer, S. Wurmlinger
Union T.T.I. St. Florian : SV Sierning 0:1
Alle Spieler befinden sich schon in einem guten körperlichen Zustand, nur Stefan Wahlmüller hat sich im Juni einer Meniskus-Operation unterzogen, er befindet sich aber bereits im Aufbautraining.
„Können an die Marke vom letzten Jahr ankratzen“ Da die Abgänge voraussichtlich durch die Zugänge kompensiert werden können, will man auch nächste Saison wieder an ähnliche Erfolge wie im Vorjahr anknüpfen. Trainer Willi Wahlmüller: „Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, kann man an die Marke vom letzten Jahr ankratzen! Doch in der Liga hat sich viel getan, die „Liga-Neulinge“ sind die großen Unbekannte.“ Man will in der neuen Saison einen soliden, guten Fußball spielen, „der Erfolg kommt vermutlich automatisch“ so der Trainer.
Ziel ist es, dass die vielen jungen Spieler schnellstmöglich integriert werden und Spielpraxis sammeln. Die Philosophie von Union T.T.I. St. Florian ist ohnehin die Forcierung und Förderung junger Spieler.
Hammerlos in der 1. Runde Laut dem Trainer startet man gleich mit einem Hammerlos in die neue Saison, denn die Florianer spielen auswärts gegen Austria Klagenfurt. „Natürlich gehen wir top-motiviert in dieses Match, schönes Stadion, Top-Favorit, gegen solche Gegner kann man ohne Druck aufspielen!“
Team-Building-Seminar im Mühlviertel Den letzten Feinschliff will man sich in den letzten drei Vorbereitungsspielen holen. Die Gegner lauten: Donau Linz, Amstetten und Rohrbach. Wobei die Mannschaft von Willi Wahlmüller nach dem letzten Match in Rohrbach in einem Wellness-Hotel im Mühlviertel für zwei Tage absteigen wird. Dort absolvieren die Florianer diverse Team-Building Seminare und bereitet sich auf das ÖFB-Stiegl-Cup Match gegen SV Sierning vor.
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!