OÖ-Liga

UVB Vöcklamarkt mit furiosem 3:0-Heimsieg über GAK (mit Fotos)

Das mit etwas über tausend Zuschauern gut gefüllte Sportzentrum in Vöcklamarkt bot eine tolle Kulisse für die heutige Begegnung der 7. Runde dervoecklamarkt_big.jpg gak.jpgRegionalliga Mitte zwischen dem Tabellenvorletzten Union Volksbank Vöcklamarkt und dem GAK, aktuell im Mittelfeld der Tabelle zu finden. Überraschenderweise endete diese Partie, die vom äußerst engagierten und überzeugenden Auftreten der Heimelf und einem eher ungefährlichen und sehr defensiv spielenden GAK gekennzeichnet war, mit einem unerwarteten, aber durchaus verdientem 3:0 (1:0)-Sieg für Vöcklamarkt. Die entscheidenden Treffer markierten Devid Stanisavlevic (43), Goalgetter Joszef Peter (66) und Thomas Laganda in der Schlussphase (84).

Vor Anpfiff Druck auf beiden Seiten

Bei einem vollen Erfolg kann der Regionalliga-Aufsteiger aus OÖ punktemäßig sogar mit dem Titelaspiranten aus der Steiermark gleichziehen. uvb_gak2.jpgDass dafür eine Steigerung um hundert Prozent im Gegensatz zum letzten Spieltag, an dem die Vöcklamarkter eine 4:1-Auswärtsniederlage bei Blau-Weiß Linz kassierten nötig ist, ist dem Team von Coach Karl Vietz bewusst. Der Traditionsverein aus Graz blieb bisher ebenfalls weit hinter den Erwartungen zurück und steht somit heute schon unter einem gewissen Erfolgszwang.

Vorsichtiger Beginn beider Teams

Die ersten 20 Minuten ist die Partie vom vorsichtigen Abtasten der Gegner gekennzeichnet, man merkt deutlich die Verunsicherung beider Teams. Danach werden aber vor allem die Hausherren offensiv mutiger und finden zahlreiche  Chancen vor, scheitern jedoch meist am hervorragenden GAK-Torhüter Pesendorfer, welcher zwei gute Möglichkeiten von Stefan Sammer zunichte macht. Im Gegenzug erspielen sich die Mannen aus der steirischen Landeshauptstadt durch den erst 15-jährigen Thomas Murg die erste Großchance in dieser Partie: sein Sololauf aus dem Mittelfeld Richtung Tor von Manuel Harrant kann nicht einmal vom Vöcklamarkt-Goalie selbst, welchen Murg mit einem Haken umspielt, gestoppt werden – der Youngstar des GAK schaffte es allerdings nicht, den Ball aus ungünstigem Winkel ins leere Tor zu schießen und trifft nur das Außennetz.

Große Chancen auf beiden Seiten und die Führung für Vöcklamarkt
Knapp vor der Pause trifft dann aber Devid Stanisavlevic  zur 1:0- Führung für das Vietz-Team mit einem Traumtor: Nachdem eine hohe Flanke in den Strafraum der roten Teufel von deren Abwehr nuruvb_gak3.jpg kurz aus dem Strafraum geklärt werden kann, fasst sich ein Herz, zieht aus gut 20 Meter direkt ab und trifft mit einem sehenswerten Schuss unhaltbar ins Kreuzeck. Die Antwort des ehemaligen Bundesligisten lässt nicht lange auf sich warten und quasi im Gegenzug hätte abermals Thomas Murg für den Ausgleich sorgen können – seinen Schuss aus kurzer Distanz jedoch lenkt Vöcklamarkt-Schlussmann Harrant noch mit den Fingerspitzen an die Latte und somit geht es mit diesem 1:0 in die Kabinen. 

GAK offensiver, Vöcklamarkt trifft
Der GAK kommt nach dem Seitenwechsel besser aus den Startlöchern und erarbeitet sich eine leichte Feldüberlegenheit, ohne jedoch dabei hochkarätige Chancen vorzufinden. Im Gegensatz dazu ist es die Mannschaft um Kapitän Jürgen Dambauer, die die entscheidenden Akzente setzt und ihre Führung weiter ausbaut. Nach einem mustergültigen Konter, eingeleitet von Devid Stanisavlevic, welcher Markus Lexl auf die Reise schickt, ist es schlussendlich der Goalgetter vom Dienst, Jozsef Peter, welcher dessen Stangelpass zum 2:0 über die Linie drückt. 

Finale an die Gastgeber
Wer daraufhin mit einem Sturmlauf der Roten Teufel rechnet, der irrt. Es sind nach wie vor dieUVB_GAK.jpg Gastgeber, welche den Ball laufen lassen und den Gegner dadurch müde machen. Den Schlusspunkt in dieser hochklassigen Partie setzt Mittelfeldspieler Thomas Laganda: Nach einer Gegenleitner-Flanke braucht er völlig freistehend nur noch den Fuß hinzuhalten, um den 3:0-Erfolg zu fixieren. Als Schiedsrichter Richard Strauss die Partie abpfeift, hat Vöcklamarkt im Spiel David gegen Goliath den haushohen Favoriten geschlagen und die Steirer punktemäßig eingeholt.

Mag. Stefan Bachinger, Clubsekretär Union Volksbank Vöklamarkt
„Eine ausgezeichnete Leistung unserer Mannschaft, welche mit diesem Spiel die richtige Antwort auf die Auswärtsniederlage in Linz gegeben hat. Wir haben einen spielerisch starken Gegner nie ins Spiel kommen lassen und ihnen fast keine Chancen ermöglicht. Der Zeitpunkt für das erste Tor war immens wichtig und hat die Partie sicher auch zu unseren Gunsten beeinflusst. Heute hat einfach alles gepasst, wir haben uns den Erfolg mit viel Laufbereitschaft und starkem Zweikampfverhalten erarbeitet und somit auch verdient. Besonders freut mich auch die tolle Besucherzahl und die fantastische Stimmung die wir heute im Stadion hatten.“ 

Heinz Karner, Trainer und Sektionsleiter GAK
„Die erste Halbzeit war von meiner Mannschaft in Ordnung, leider haben wir zwei hundertprozentige Chancen nicht genützt.  Nach der Pause konnte meine junge Mannschaft leider dem starken Gegner nichts mehr entgegensetzen und da wir es einfach nicht mehr schafften uns nochmals aufzubäumen, war es auch eine verdiente Niederlage. Wir wissen, dass wir eine sehr junge Mannschaft aufbieten, die von Spiel zu Spiel dazu lernen muss, um sich weiter zu entwickeln und konstantere Leistungen zeigen zu können.“

von Thomas Diensthuber

Fotos: Helmut Klein