Regionalliga Ost

FC Mauerwerks Uzun: "Haben viel aus der Situation gemacht!"

Ertan Uzun ist Torwart beim FC Mauerwerk in der Regionalliga Ost und hat eine herausfordernde Hinrunde 2024/25 hinter sich. Nach 15 Spieltagen steht sein Team mit 13 Punkten auf dem 15. Tabellenplatz und steckt mitten im Abstiegskampf. Trotz der schwierigen Situation zeigt sich der Schlussmann optimistisch und blickt mit viel Ehrgeiz auf die Rückrunde. Im Interview spricht er über die Höhen und Tiefen der ersten Saisonhälfte, die größten Herausforderungen für sein Team und die Ziele für die kommenden Spiele.

ErtanUzunElektra

Uzun hier noch im Dress von TWL Elektra

LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte? Mit Ihrer eigenen Leistung?

Ertan Uzun: „Wir sind gut in die Saison gestartet und hatten nach sechs Runden bereits zehn Punkte auf dem Konto. Angesichts der schwierigen Bedingungen im Verein können wir mit unserer Leistung insgesamt zufrieden sein. Natürlich gibt es immer Dinge, die wir verbessern können, aber wir haben als Team viel aus der Situation gemacht. Persönlich bin ich mit meiner Leistung ebenfalls zufrieden. Ich denke, dass ich der Mannschaft oft helfen konnte.“

LIGAPORTAL: Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?

Ertan Uzun: „Für mich war unser Spiel gegen Wr. Viktoria einer der größten Erfolge in der Hinrunde. Wir haben sehr gut gespielt und auch in der Höhe verdient gewonnen. Nach diesem Spiel war ich optimistisch, dass wir in den nächsten Runden noch mehr Punkte holen würden. Doch dann kam das Skandalspiel, das meiner Meinung nach extrem übertrieben wurde. Die Sperren unseres Trainers und von Ali Sahintürk haben uns leider sehr geschwächt, sowohl sportlich als auch mental. Das war für uns als Team eine schwierige Phase, aber wir haben versucht, das Beste daraus zu machen.“

LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt?

Ertan Uzun: „Die größte Herausforderung in der Hinrunde war sicherlich die Unruhe rund um das Skandalspiel. Ich möchte nicht die ganze Mannschaft oder den Verein herannehmen, aber an dem Tag wurde die Situation so übertrieben dargestellt, dass plötzlich mehr über uns gesprochen wurde als über Rapid und Austria. Es gibt ohnehin viele, die den Verein nicht sympathisch finden, und durch solche Vorfälle wird es Woche für Woche schwieriger.“

LIGAPORTAL: Wie haben Sie die Verletzungsproblematik und/oder die Belastung durch den engen Spielplan gemeistert?

Ertan Uzun: „Wir haben eine sehr gute Truppe mit Jungs aus verschiedenen Ländern, und trotz aller Herausforderungen haben wir immer wieder Spaß beim Training. Die Stimmung im Team ist grundsätzlich positiv. Ein großer Faktor dafür ist unser Trainer Ilco Naumoski. Er macht das sehr gut und sorgt dafür, dass wir auch in schwierigen Phasen fokussiert bleiben. In der Kabine gibt es natürlich ein paar Jungs, die immer für gute Laune sorgen, aber insgesamt tragen wir alle dazu bei, dass die Atmosphäre im Team passt.“

LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Gibt es noch etwas, das Sie erreichen möchten? Was muss Ihre Mannschaft verbessern, um den Erfolg in der Rückrunde zu steigern?

Ertan Uzun: „Eindeutig unser Ziel ist der Klassenerhalt. In der Hinrunde war unser Kader sehr eng, was es oft nicht einfach gemacht hat. Jetzt haben wir aber sehr gute Spieler dazubekommen, die uns definitiv weiterhelfen können. Ich hoffe, dass diese Woche die Transfersperre aufgehoben wird, damit wir mit voller Stärke in die Rückrunde starten können.“

LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?

Ertan Uzun: „Für eine erfolgreiche Rückrunde wird beides entscheidend sein – sowohl mentale Stärke als auch taktisches Verhalten. Wir haben gesehen, dass es in dieser Liga oft auf Kleinigkeiten ankommt. Wenn wir mental stabil bleiben und gleichzeitig unsere taktischen Abläufe verbessern, können wir unsere Ziele erreichen. Wenn wir als Mannschaft geschlossen auftreten, können wir jeden Gegner vor Probleme stellen. Wir müssen kompakt stehen, füreinander kämpfen und unsere Chancen effizient nutzen. Um das Team für die Rückrunde zu motivieren, müssen wir den Fokus auf unsere Stärken legen und an das glauben, was wir können. Jeder einzelne muss Verantwortung übernehmen, und wenn wir das tun, bin ich überzeugt, dass wir eine gute Rückrunde spielen werden.“

LIGAPORTAL: Was ist für Sie das Wichtigste, um eine gute Rückrunde zu spielen – Teamarbeit, individuelle Leistung oder das Spielsystem?

Ertan Uzun: „Wenn wir als Team gut harmonieren und jeder seine Rolle perfekt ausfüllt, können wir unsere Leistung steigern. Es ist eine Mischung aus allem: Teamarbeit ist das Fundament, individuelle Leistung macht oft den Unterschied, und das Spielsystem gibt die Struktur vor. Es muss alles zusammenpassen.“

LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?

Ertan Uzun: „Vielleicht die Fähigkeit, immer den perfekten Pass zu spielen – egal, wie schwierig die Situation ist. Das würde dem Team sicherlich helfen!“

LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einer Comedy-Show auftreten?

Ertan Uzun: „Ganz klar unser sportlicher Leiter Aleks und Ilco. Die beiden kennen sich seit ihrer Kindheit und haben einfach eine einzigartige Dynamik. Ihre Sprüche und Geschichten sorgen immer für gute Stimmung in der Kabine – manchmal hat man das Gefühl, sie könnten direkt eine eigene Show starten!“