Ein packendes Nachtrags-Duell lieferten sich die SV Gloggnitz und SV Leobendorf in der Regionalliga Ost, das letztlich mit einem 2:2-Unentschieden endete. Beide Mannschaften zeigten Einsatz und Kampfgeist, was sich in den dramatischen Wendungen des Spiels widerspiegelte. Der SV Leobendorf ging zweimal in Führung, doch die Gloggnitzer kämpften sich jedes Mal zurück ins Spiel. Herausragende Leistungen zeigten die Kapitäne beider Teams, wobei Oliver Pranjic für Leobendorf zweimal erfolgreich war und Mathias Gruber für Gloggnitz ein entscheidendes Tor erzielte.
Das Spiel begann mit hohem Tempo und die Gäste von der SV Leobendorf setzten früh ein Zeichen. In der 27. Minute brachte Oliver Pranjic die Leobendorfer in Führung. Ein verwandelter Strafstoß von Pranjic brachte den Gästen das erste Tor des Abends und stellte den Spielstand auf 0:1. Doch die Freude währte nicht lange. Nur drei Minuten später, in der 30. Minute, zeigten die Gloggnitzer ihre Kampfbereitschaft. Josef Pross nutzte eine Chance geschickt und erzielte den Ausgleich für die Sportvereinigung Gloggnitz, was die Stimmung im Stadion anheizte. Die erste Halbzeit endete mit einem leistungsgerechten 1:1.
Nach der Pause blieben die Gastgeber aus Gloggnitz am Drücker. In der 67. Minute gelang es Mathias Gruber, nach einer perfekt ausgeführten Ecke von Raphael Holzhauser, den Ball per Kopf im Tor der Leobendorfer unterzubringen. Diese Führung brachte die Gastgeber erstmals in Front und die Fans der Gloggnitzer jubelten über das 2:1. Doch die SV Leobendorf bewies in der Schlussphase des Spiels ihre Moral. In der 85. Minute war es erneut der Kapitän der Leobendorfer, Oliver Pranjic, der mit einem weiteren Treffer seine Mannschaft wieder zurück ins Spiel brachte. Sein Traumtor zum 2:2 setzte ein weiteres Highlight der Partie.
In der 90. Minute kam es zu einem weiteren, entscheidenden Moment. Sanel Soljankic von der SV Gloggnitz erhielt eine Gelb-Rote Karte, was sein Team in der Nachspielzeit in Unterzahl setzte. Trotz des numerischen Nachteils und intensiver Bemühungen beider Mannschaften endete das Spiel nach 93 spannenden Minuten mit einem gerechten 2:2-Unentschieden.