Spielberichte

ASV Siegendorf holt bei FCM Traiskirchen 1:3 auf

FCM Traiskirchen
Siegendorf

In einem Duell der Regionalliga Ost trennten sich FCM Traiskirchen und ASV Siegendorf mit einem packenden 3:3-Unentschieden. Die Begegnung, die in der 20. Runde stattfand, bot den Zuschauern von Anfang bis Ende zahlreiche emotionale Höhepunkte. Während Traiskirchen in der ersten Halbzeit den Ton angab und mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause ging, kämpfte sich Siegendorf zurück ins Spiel und sicherte sich in den Schlussminuten das verdiente Remis.

asv siegendorf deutschkreutz asv siegendorf mandl 2024 07 28

Furioser Start für Traiskirchen

Der FCM Traiskirchen erwischte einen Traumstart in die Partie und ging bereits in der 11. Spielminute durch Elias Felber in Führung. Felber bewies Nervenstärke, als er die frühe Chance nutzte und den Ball sicher im Netz unterbrachte. Das 1:0 setzte die Gäste aus Siegendorf unter Druck, die sich in der Folge schwer taten, ins Spiel zu finden. Der Druck von Traiskirchen zahlte sich aus, als ein Missgeschick von Siegendorfs Matthias Niklas Eiba in der 22. Minute zum 2:0 für die Heimelf führte. Ein unglückliches Eigentor ließ den Vorsprung von Traiskirchen anwachsen.

Doch Siegendorf gab nicht auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. In der 37. Minute erzielte Lukas Dostal das erste Tor für die Gäste, nachdem er die Abwehr von Traiskirchen überwinden konnte. Dieser Anschlusstreffer war jedoch nur von kurzer Dauer, denn bereits zwei Minuten später stellte Stephan Schimandl den alten Zwei-Tore-Vorsprung mit einem schönen Treffer zum 3:1 für Traiskirchen wieder her. Bis zur Halbzeitpause blieb dieser Spielstand bestehen, trotz einer intensiven Schlussphase im ersten Durchgang.

Siegendorf kämpft sich zurück

Nach dem Seitenwechsel bekam die Partie eine dramatische Wendung. Traiskirchens Nicolas Zdichynec sah in der 48. Minute die Rote Karte, was die Gastgeber in die Defensive zwang. Trotz der numerischen Unterlegenheit gelang es Traiskirchen zunächst, die Angriffsbemühungen der Gäste zu unterbinden. Das Spiel war in der zweiten Halbzeit zunächst chancenarm, da beide Teams darum bemüht waren, keine weiteren Fehler zu begehen.

In der 79. Minute jedoch gelang Siegendorf der erneute Anschlusstreffer zum 3:2, als Ifechukwu Okechukwu Amobi den Ball im Netz unterbrachte und das Spiel noch einmal spannend machte. Traiskirchen geriet zunehmend unter Druck, vor allem nach einer Gelb-Roten Karte für Elias Felber in der 90. Minute, die die Gastgeber weiter schwächte.

Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, als Nikola Asceric in der Schlussminute der regulären Spielzeit den Ausgleich zum 3:3 für Siegendorf erzielte. Der späte Treffer war der Lohn für den unermüdlichen Einsatz der Gäste, die in der zweiten Halbzeit nie aufgaben und schließlich mit einem Punkt belohnt wurden.

Stimme zum Spiel: 

Stefan Horniatschek (Trainer Traiskirchen): "Das Ergebnis ist natürlich bitter. Wir haben leider nach dem 3:1 kleinere Fehler gemacht und nach einem leider dummen Ausschluss etwas den Faden verloren. Dass wir dann in letzter Minute auch noch einen Elfer gegen uns bekommen, ist besonders bitter. Aber okay, ich bin natürlich nicht zufrieden mit dem Ergebnis, kann der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen."

Aufstellungen: 

FCM Traiskirchen: Nick Giuliani - Bastian Tim Maierhofer, Georg Braun, Nicolas Zdichynec, Corvin Aussenegg - Philipp Schobesberger, Robin Linhart, Niklas Schneider, Noah Lederer, Elias Felber (K) - Stephan Schimandl

Ersatzspieler: Aleksandar Mirkovic, Julian Mihalits, Jordan Philipsky, Marcel Prosic, Julian Sams, Jan-Sebastian Koppensteiner

Trainer: Stefan Horniatschek

ASV Siegendorf 1930: Jakub Krepelka - Matthias Niklas Eiba, Lukas Lorinson, Julian Klar - Manuel Petrović, Emmanuel Kande (K), Lukas Dostal, Julian Pointner, Rastko Rastoka, Mark Biro - Christian Attah Junior

Ersatzspieler: Tim Wiemer, Houssem Fattoum, Ifechukwu Okechukwu Amobi, Emirhan Yilmaz, Nikola Asceric, Eugene Michael

Trainer: Marek Kausich

Regionalliga Ost: Traiskirchen : Siegendorf - 3:3 (3:1)

  • 92
    Nikola Asceric 3:3
  • 79
    Ifechukwu Okechukwu Amobi 3:2
  • 39
    Stephan Schimandl 3:1
  • 37
    Lukas Dostal 2:1
  • 22
    Eigentor durch Matthias Niklas Eiba 2:0
  • 11
    Elias Felber 1:0