Spielberichte

Burgenland-Derby zwischen SV Oberwart und SC/ESV Parndorf bringt Auftaktremis

SV Oberwart
SC/ESV Parndorf

Zum Saisonstart musste sich der SV Klöcher Bau Oberwart im Derby gegen Aufsteiger SC/ESV Parndorf mit einem 1:1 zufriedengeben. Bei strömendem Regen sorgte Christoph Halper in der 10. Minute für die frühe Führung, ehe das Spiel nach einer Viertelstunde für 20 Minuten unterbrochen werden musste. Kurz vor der Pause glich Daniel Luxbacher per Elfmeter aus (45.). Nach dem Seitenwechsel blieb es bei diesem Spielstand. „Wir haben auf die anfänglichen Probleme sehr gut reagiert“, zeigte sich Parndorf-Trainer Paul Hafner zufrieden.

Jubel Oberwart TWL Elektra 041024

Am Ende konnte Oberwart nicht über den Auftaktsieg jubeln (Archivbild)

Frühe Führung, Regenunterbrechung und Elfmeter-Ausgleich vor der Pause

Der SV Oberwart startete entschlossen in das Spiel und setzte die Gäste aus Parndorf früh unter Druck. Bereits in der 11. Minute gelang Christoph Halper ein sehenswerter Treffer aus rund 25 Metern, der die Gastgeber mit 1:0 in Führung brachte. Halper zog mit einem kraftvollen Schuss ab, der unhaltbar im linken unteren Eck des Tores einschlug. Parndorf zeigte sich unbeeindruckt und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. In der 32. Minute erarbeiteten sich die Gäste eine gute Möglichkeit nach einem Freistoß, doch der Schlussmann von Oberwart war auf dem Posten und verhinderte den Ausgleich.

Ein kurzes Gewitter sorgte in der 15. Minute für eine Spielunterbrechung, doch nach etwa 20 Minuten ging es weiter. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde SC/ESV Parndorf mit einem Elfmeter belohnt, den Daniel Luxbacher souverän verwandelte. Er platzierte den Ball geschickt links unten im Tor und stellte damit den 1:1-Ausgleich her. Mit diesem Spielstand gingen beide Mannschaften in die Halbzeitpause.

Chancenreiche zweite Halbzeit ohne Sieger

Nach dem Seitenwechsel kamen beide Teams unverändert aus der Kabine und knüpften an die engagierte Leistung der ersten Halbzeit an. Der SC/ESV Parndorf hatte in der 55. Minute eine Riesenchance zur Führung, als Dornhackl allein auf den Torhüter zulief. Doch der Keeper von Oberwart parierte in dieser kritischen Situation glänzend. Auf der anderen Seite war es erneut Lukas Ried, der in der 60. Minute eine vielversprechende Gelegenheit für die Hausherren hatte. Er scheiterte jedoch ebenfalls am stark aufspielenden Torhüter von Parndorf.

Der SV Oberwart drängte weiter auf den Führungstreffer und kam in der 66. Minute durch Ried zu einer weiteren Top-Chance. Doch auch diesmal vereitelte der Parndorfer Schlussmann mit einer starken Parade die Möglichkeit zur Führung. In der Schlussphase des Spiels erhöhten beide Mannschaften noch einmal den Druck, doch es blieb beim 1:1. Nach 95 Minuten beendete Schiedsrichter Hertelt Kurt das Spiel, das letztlich keinen Sieger fand. Beide Teams dürfen mit dem verdienten Punkt zufrieden sein, da sie über die gesamte Spielzeit hinweg auf Augenhöhe agierten und sich nichts schenkten.

Stimme zum Spiel:

Paul Hafner (Trainer SC/ESV Parndorf):

"Vor dem Match hätten wir den Punkt genommen und auch nach dem Match sind wir sehr zufrieden. Anfangs hatten wir gegen Oberwart Probleme. Sie waren enorm schnell und haben einen wirklich starken Kader - das hat man gemerkt. Durch den Weitschuss waren wir dann in Rückstand und die Regenunterbrechung hat uns dann aber zurück ins Spiel gebracht. Vor der Pause haben wir den verdienten Ausgleich gemacht. Nach der Pause haben wir dann ein wenig hektisch reagiert aber gut gekämpft und am Ende auch verdient einen Punkt geholt."

Regionalliga Ost: SV Oberwart : Parndorf - 1:1 (1:1)

  • 46
    Daniel Luxbacher 1:1
  • 11
    Christoph Halper 1:0

 

Foto: RHorn Media/SV Oberwart