Das lang erwartete Regionalliga-Derby zwischen SC/ESV Parndorf und SC Neusiedl am See endete mit einem 1:1-Unentschieden, das keine der beiden Mannschaften wirklich glücklich machte, aber für reichlich Dramatik sorgte. Vor über 1500 Zuschauern im Heidebodenstadion lieferten sich die beiden Traditionsvereine aus dem Burgenland ein hitziges und emotional aufgeladenes Duell. Während Neusiedl früh in Führung ging, erzwang Parndorf in der Schlussphase noch den Ausgleich in einem Spiel, das von der Spannung und den Emotionen eines Derbys lebte.
Die Begegnung begann mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Neusiedl. In der 20. Minute konnten sie ihre Dominanz in eine Führung ummünzen. Maximilian Wodicka war der Torschütze, der nach einem nicht ausreichend geklärten Eckball den Ball aus kurzer Distanz ins lange Eck verlängerte. Parndorf versuchte, darauf zu reagieren, hatte aber Mühe, das Spiel zu kontrollieren. In der 29. Minute wurde Neusiedl durch eine Gelb-Rote Karte für Raphael Federer dezimiert, was das Spiel der Gäste nachhaltig beeinflusste.
Parndorf konnte die numerische Überlegenheit zunächst nicht nutzen. Eine der besten Chancen für die Heimmannschaft vergab Daniel Luxbacher, der kurz vor der Pause eine Hereingabe von David Dornhackl knapp neben das Tor setzte. Trotz der Unterzahl blieb Neusiedl in der Defensive stabil und ging mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang übernahm Parndorf zunehmend das Kommando, ohne jedoch die stark verteidigenden Neusiedler ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die Gastgeber hatten einige Chancen, darunter ein Lattentreffer von Lukas Grozurek, doch es dauerte bis zur 87. Minute, ehe der Ausgleich fiel. Ein kurioses Tor brachte Parndorf zurück ins Spiel. Nach einem Fehler von Neusiedls Torhüter Mathias Gindl landete der Ball im eigenen Netz, wobei Simon Buliga als Torschütze vermerkt wurde.
Die Schlussphase war geprägt von Dramatik und Spannung. In der 90. Minute glaubten die Parndorfer, den Siegtreffer erzielt zu haben, doch der Kopfballtreffer von Simon Buliga wurde wegen Abseits aberkannt. Trotz der Bemühungen beider Teams blieb es beim 1:1, ein Ergebnis, das dem Spielverlauf gerecht wurde, da beide Mannschaften ihre Chancen hatten, das Spiel für sich zu entscheiden.
Peter Eigl (Obmann Neusiedl): "Das wäre eine super Partie geworden, ein super Derby, aber leider hat der Schiri zu sehr Einfluss genommen auf das Spiel. Das war einfach nicht in Ordnung, aber okay. Wir müssen es jetzt ohnehin so nehmen. Wenn wir den Ausschluss nicht kassieren, gewinnen wir die Partie ganz sicher. So fahren wir mit einem Punkt nachhause, den wir natürlich auch mitnehmen."
Parndorf: Martin Kraus (TW) - 04 Christian Haider, 05 Dominik Wydra, 19 David Dornhackl (K), 37 Christian Bubalović - 17 Stephan Schimandl, 18 Florian Krutzler, 21 Daniel Luxbacher, 34 Timo Schmelzer - 02 Simon Buliga, 09 Lukas Grozurek
Neusiedl: Mathias Gindl (TW) - 04 Loren Limani, 14 Tomáš Bočkay, 17 Maximilian Wodicka (K), 18 Andre-Eric Tatzer - 06 Amar Hot, 08 Lukas Umprecht, 10 Marek Rigo - 09 Erik Csaba Burai, 15 Elias Tarzi, 19 Raphael Federer