Spielberichte

Wiener Sport-Club schlägt den FavAC vor eigenem Publikum

FavAC
Wiener Sport-Club

In der spannenden dritten Runde der Regionalliga Ost trafen im Traditionsduell der Favoritner AthletikClub und der Wiener Sport-Club aufeinander. Beide Teams zeigten von Beginn an großen Einsatz und kämpften bis zur letzten Minute um den Sieg. Am Ende sicherte sich der Wiener Sport-Club mit einem knappen 1:0-Erfolg die drei Punkte. Der entscheidende Treffer fiel bereits in der Anfangsphase des Spiels. 

Ein früher Treffer sorgt für die Entscheidung

Die Partie begann mit einem Paukenschlag, als der Wiener Sport-Club bereits in der 9. Minute in Führung ging. Felix Kerber nutzte eine Gelegenheit, um sein Team in Front zu bringen. Dieser Treffer war das Ergebnis eines gut koordinierten Angriffs und brachte die Gäste früh in eine komfortable Position. Trotz des schnellen Rückstandes ließ sich der FavAC nicht entmutigen und versuchte, das Spiel unter Kontrolle zu bekommen.

Beide Mannschaften zeigten im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit eine engagierte Leistung. Der FavAC suchte nach Möglichkeiten, die Defensive des Wiener Sport-Clubs zu durchbrechen, doch die Gäste verteidigten geschickt und ließen nur wenige klare Chancen zu. Mit dem Stand von 0:1 ging es schließlich in die Halbzeitpause, wobei der Wiener Sport-Club seine Führung verteidigen konnte.

FavAC drängt auf den Ausgleich

In der zweiten Halbzeit erhöhte der FavAC den Druck und versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Die Spieler des FavAC zeigten Kampfgeist und setzten die Abwehr des Wiener Sport-Clubs unter Druck. Trotz mehrerer aussichtsreicher Angriffe blieb der Ausgleichstreffer jedoch aus. Die Defensive des Wiener Sport-Clubs um Kapitän Luka Gusic hielt stand und ließ den Gegner nicht zum Erfolg kommen.

Während der gesamten Spielzeit blieb die Begegnung spannend und umkämpft. Der Wiener Sport-Club nutzte geschickt die Konterchancen, die sich boten, um den Vorsprung zu verteidigen und gelegentlich gefährliche Angriffe zu starten. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit und der fünfminütigen Nachspielzeit versuchte der FavAC noch einmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch letztendlich blieb es beim 0:1-Endstand.

Stimme zum Spiel: 

Robert Weinstabl (Trainer WSC): „Wir haben in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gezeigt, mit einer klaren Struktur und Kontrolle – besonders nach dem 1:0. Wir hatten sogar die große Chance auf das 2:0 mit einem Stangenschuss von Wunsch. In der zweiten Hälfte wurde es dann schwieriger: Ähnlich wie in Retz hatten wir Probleme, mit der Intensität des Gegners umzugehen, sowohl mit als auch gegen den Ball fehlten uns oft die Lösungen. In einigen Situationen hatten wir sicherlich auch das nötige Quäntchen Glück. Trotzdem bin ich sehr zufrieden und möchte der Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Auch wenn die ersten Spiele nicht so gelaufen sind, wie wir uns das vorgestellt haben, haben die Jungs im Training weiter hart gearbeitet und eine hohe Intensität gezeigt. Heute war es am Ende ein sogenannter ‚dreckiger Sieg‘ – mit etwas Glück, aber auch dem verdienten Lohn für den Aufwand. Wir nehmen die drei Punkte gern mit und werden die spielfreie Zeit jetzt bestmöglich nutzen, um verletzte Spieler zurückzubringen. Dann wollen wir in der darauffolgenden Woche gegen Traiskirchen wieder voll angreifen.“

Aufstellungen: 

FavAC: Stevica Zdravkovic (K) - Abdullah Alhassan, Alphonse Denis Soppo, Darko Razmoski, Patryk Ciez - Freud Codjo Gnindokponou, Lekan Okunola, Brooklyn Jacques Barataud, Martin Pajaczkowski, Aleksa Markovic - Kenny Schincariol Ersatzspieler: Moritz Mihailovici, Matej Milicevic, Can Özdemir, Pjeter Lekaj, Martinos Mohseni, Victor Egalie Jaiyeola Trainer: Ilco Naumoski

Sport-Club: Matteo Hotop - Marko Grubesic, Luka Gusic (K), Stefan Radulovic, Emirhan Tütünci - Nicholas Wunsch, Felix Kerber, Eren Keles, Andree Neumayer, Mirza Berkovic - Leon Aichinger Ersatzspieler: Florian Steiger, Daniel Kalajdzic, Lucas Pfaffl, Dominik Akrap, Berkant Cekic, Philip Buzuk Trainer: Robert Weinstabl

 

Regionalliga Ost: FavAC : Wiener Sport-Club - 0:1 (0:1)

  • 9
    Felix Kerber 0:1