In einer spannenden Begegnung in der Regionalliga Ost setzte sich der SV Donau gegen den SV Oberwart mit 1:0 durch. Das Match, das in Wien stattfand, bot den Fans beider Mannschaften aufregende Momente und packende Spielzüge. Der einzige Treffer des Spiels fiel in der zweiten Halbzeit und entschied letztlich die Partie zugunsten der Gastgeber. Trotz der engagierten Bemühungen des SV Oberwart konnten diese den Ausgleich nicht mehr erzielen, zumal sie ab der 79. Minute in Unterzahl spielten. Damit kassiert Oberwart ausgerechnet beim Aufsteiger die erste Saisonniederlage.

Die ersten Minuten des Spiels waren geprägt von einer starken Unterstützung der Fans, die ihre Mannschaften lautstark anfeuerten. Beide Teams, bislang ungeschlagen in der Saison, begannen die Partie vorsichtig und abwartend. Die ersten nennenswerten Chancen ließen nicht lange auf sich warten: In der 14. Minute versuchte der SV Donau, durch gut koordinierte Spielzüge und ein wenig Glück, in den Strafraum der Gäste vorzudringen. Doch die entscheidende Durchschlagskraft fehlte noch.
Der SV Donau kam in der 28. Minute zu einem gefährlichen Torschuss, der jedoch vom Torhüter der Gäste gekonnt abgewehrt wurde. Auch der SV Oberwart zeigte Ansätze von Gefahr, doch es mangelte an Präzision im letzten Drittel des Feldes. Beide Teams gingen torlos in die Halbzeitpause, wobei die Donau eine etwas aktivere Rolle einnahm.
In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel deutlich an Fahrt auf. Bereits in der 53. Minute gelang Ensar Muminovic der entscheidende Treffer für den SV Donau. Nach einem Fehler im Aufbauspiel des SV Oberwart schnappte sich der SV Donau den Ball und brachte ihn geschickt zu Muminovic, der den Ball unhaltbar ins Eck setzte. Diese Führung setzte die Gäste unter Druck, die nun gezwungen waren, offensiver zu agieren.
Die Situation verschlechterte sich für den SV Oberwart, als Adam Peter Woth in der 79. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Trotz dieser Unterzahl schöpfte Oberwart neue Kraft und versuchte, das Spiel noch zu drehen. Doch der SV Donau verteidigte seine Führung geschickt und ließ kaum noch Chancen zu.
In den letzten Minuten häuften sich für den SV Oberwart zwar noch Freistoßmöglichkeiten, doch diese endeten meist wirkungslos in der Abwehrmauer der Gastgeber. Die Bemühungen der Gäste blieben letztlich erfolglos, und so ging der SV Donau als verdienter Sieger vom Platz.
Nermin Jusic (Trainer Donau): „Wir freuen uns sehr über diesen hart erkämpften, aber nicht unverdienten Heimsieg. Es war das erwartet enge und intensive Spiel zweier bislang ungeschlagener Mannschaften. Unsere Jungs haben heute einmal mehr bewiesen, dass sie als Team zusammenstehen, kämpfen und in den entscheidenden Momenten zur Stelle sind. Das Tor von Ensar Muminovic war natürlich der Schlüsselmoment – clever erobert, stark vollendet. Aber mindestens genauso stolz bin ich auf unsere mannschaftliche Geschlossenheit und die disziplinierte Defensivleistung in der Schlussphase, besonders nachdem Oberwart alles nach vorne geworfen hat. Respekt auch an unseren Gegner – der SV Oberwart hat sich trotz Unterzahl nicht aufgegeben und weiter Druck gemacht. Umso höher ist unsere Leistung zu bewerten, dass wir die Null gehalten und die drei Punkte hier in Wien behalten haben. Ein großes Dankeschön geht an unsere Fans, die heute wieder für tolle Stimmung gesorgt haben. Die Unterstützung von der Tribüne war spürbar – sie gibt der Mannschaft zusätzlich Kraft."