Ein mitreißendes Fußballspiel in der Regionalliga Ost endete mit einem verdienten 4:2-Sieg für SR Donaufeld gegen den Wiener Sport-Club. Trotz einer temporeichen Partie und dem ständigen Schlagabtausch auf dem Spielfeld, gelang es SR Donaufeld, die Oberhand zu behalten und die Gäste in Schach zu halten. Beide Teams zeigten sich von ihrer besten Seite, doch letztendlich entschieden die Gastgeber das Spiel für sich, angeführt von einem herausragenden Floris Van Zaanen. Die Donaufelder feiern damit den vierten Sieg in Folge.

SR Donaufeld setzte von Anfang an auf eine offensive Spielweise. Bereits in der 39. Minute konnte Floris Van Zaanen die Hausherren durch einen souverän verwandelten Elfmeter mit 1:0 in Führung bringen. Diese Führung war das Ergebnis eines offenen Schlagabtauschs, der von beiden Teams energisch geführt wurde. Die Gäste vom Wiener Sport-Club fanden zwar immer wieder Wege, Druck auf die Abwehr von Donaufeld auszuüben, doch vor der Halbzeit blieb es beim 1:0 für die Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit machte SR Donaufeld dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Gleich zu Beginn, in der 46. Minute, baute Marcel Holzer die Führung auf 2:0 aus. Er traf nach einem präzisen Stanglpass von der linken Seite und erhöhte den Druck auf die Gäste. Doch der Wiener Sport-Club zeigte sich unbeeindruckt und kämpfte sich ins Spiel zurück.
Der Wiener Sport-Club verkürzte in der 54. Minute durch Nils Zatl auf 2:1. Es war ein gut herausgespieltes Tor, das durch einen Stanglpass von der Seite eingeleitet wurde. Nur zehn Minuten später folgte der Ausgleich. Nach einem Eckball köpfte Philip Schneider in der 64. Minute zum 2:2 ein und ließ die Hoffnung der Gäste auf einen Punktgewinn aufleben.
Doch die Freude währte nicht lange. Schon in der 66. Minute stellte Leonardo Ivkic die Führung für SR Donaufeld mit einem präzisen Treffer wieder her und brachte sein Team mit 3:2 in Front. Der Wiener Sport-Club war nun gezwungen, offensiver zu agieren, was den Gastgebern Raum für Konter gab. In der 72. Minute nutzte Floris Van Zaanen genau eine solche Gelegenheit, um mit seinem zweiten Tor des Tages den Endstand von 4:2 zu sichern.
Als ob die Lage für den Wiener Sport-Club nicht schon schwierig genug war, musste Marko Grubesic in der 73. Minute mit einer Gelb-Roten Karte das Feld verlassen, was die Aufholjagd der Gäste endgültig beendete. Trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit hielten die Gäste bis zum Schlussstand von 4:2 durch SR Donaufeld tapfer dagegen.