Spielberichte

Amstetten holt locker drei Punkte

Sollenau SC 1Die 20. Runde der Regionalliga Ost wird für den SKU Amstetten zum Spaziergang. Auswärts, bei dem im Frühjahr erst amstetten ertl glas skumit einer Niederlage ausgestatteten 1. SC Sollenau, fährt man einen souveränen 4:1 (3:0)-Sieg ein und feiert den vierten Sieg in Folge. Die zurzeit beste Mannschaft der Rückrunde glänzt dabei mit ihrer Effizienz und entscheidet die Partie bereits in der ersten halben Stunde für sich. Auch Sektionsleiter Johann Wimmer, zeigt sich nach der Partie „sehr zufrieden“ und schwärmt von einem „ruhigen Nachmittag“, wie diesem.

 Zehn Minuten, drei Tore

Die Begegnung beginnt offen und Sollenau hat die erste Chance im Spiel. Die SKU-Abwehr bekommt den Ball nicht weg, doch der Schuss eines SC-Angreifers wird zur Ecke abgeblockt (3.). Auf der anderen Seite kann Sollenau-Schlussmann Christian Weidinger einen Schuss von Patrick Lachmayr über die Latte drehen (5.). Ab diesem Zeitpunkt übernimmt die hervorragend eingestellte Amstettner Elf das Kommando und drückt auf‘s Tempo. Nach einem Freistoß von Mario Ebenhofer kann der Sollenauer Torhüter den Ball nicht festhalten. Im daraus resultierenden Getümmel setzt Stefan Stradner den Ball noch neben die Stange (16.). Drei Minuten später hat er sein Visier optimal eingestellt und befördert ein Zuspiel von Kevin Hinterberger ins Tor - 0:1 (19.). Weitere drei Minuten später eine ähnliche Situation: Hinterberger kann auf der linken Seite nicht aufgehalten werden. Diesmal verwertet Teurezbacher sein Zuspiel volley aus halbrechter Position zum 0:2 (22.). Andreas Gomig hat in der 28. Spielminute den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Von Ex-Amstettner Eldar Topic in Szene gesetzt, befördert er den Ball aus spitzem Winkel von rechts am langen Eck vorbei.Im Gegenzug ereignet sich die wohl spielentscheidende Szene. Torhüter Weidinger beendet einen Ausflug durch den eigenen Strafraum mit einem entbehrlichen Foul von hinten an Stradner. Schiedsrichter Trunner zögert nicht und zeigt sofort auf den Punkt. Manuel Plank übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher zum 0:3 (30.).Die Amstettner haben in der Nachspielzeit der ersten Hälfte sogar noch Pech. Nach einem schnell abgespielten Freistoß geht der Weitschuss von Mario Ebenhofer an die Stange.

Viele Chancen auf beiden Seiten

Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Der SKU Ertl Glas kombiniert und lässt den Gegner schlecht aussehen. Ebenhofer probiert es durch die Mitte und schließt von der Strafraumgrenze ab. Weidinger kann den zu zentral angetragenen Schuss ohne Probleme parieren (49.). Kurz darauf glänzte Ebenhofer als Assistgeber. Patrick Lachmayr reagiert nach seinem Freistoß am schnellsten und bugsiert den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte (52.).Der SKU lässt daraufhin zahlreiche gute Chancen ungenützt. Hinterberger schickt mit einem Idealpass Stradner auf die Reise, welcher den Ball aber nicht am Torhüter vorbei bringt (54.). Der eingewechselte Milan Vukovic hat nach einer Stunde die Chance auf Ergebniskorrektur. Sein Versuch wird aber von Gradinger im Strafraum geklärt. Eine Minute später macht er es aber besser. Ein wuchtiger Kopfball nach einer weiten Flanke bedeutete das 1:4 (61.). Bis zum Schlusspfiff ändert sich nichts mehr und so feiert der SKU Ertl Glas Amstetten, mit diesem Sieg den achten Erfolg gegen Sollenau im ebensovielten Aufeinandertreffen in der Regionalliga Ost und überholt vorläufig die Austria Amateure und ist nun Tabellenvierter.

 

Josef Wimmer (Sportlicher Leiter SKU Amstetten): „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Ich hab selten einen so ruhigen Nachmittag erlebt, wir waren anfangs Effizient und haben es dann trocken nach Hause gespielt. Auch in dieser Höhe ist der Sieg verdient und die Serie, mit vier Siegen in Folge, kann ruhig so weitergehen.“