Die Regionalliga Ost geht in die siebente Runde, noch immer sind die Rapid Amateure ohne Niederlage, in dieser Runde haben sie das Schlusslicht der Liga, die Admira Amateure zu Gast, eine vermeintlich leichte Aufgabe, die aber auch erst bewältigt werden muss. Alle acht Begegnungen des Wochenendes hat sich ligaportal.at einmal näher angesehen!
Erster gegen Letzter lautet das Duell in der RLO am Freitagabend, von der Papierform her eine klare Ausgangsposition für beide Teams. Den Rapid Amateuren konnte bisher niemand gefährlich werden, aber Spiele, die man vermeintlich leicht gewinnen kann, sind oft die schwierigsten. Die Admira Amateure sind schon ordentlich unter Zugzwang, wollen endlich wieder punkten, haben in den letzten drei Partien keinen Treffer erzielt.
Der FAC feiert einen Sieg nach dem anderen, beim Wiener Sportklub zeigt die Leistungskurve einmal nach oben, dann wieder nach unten. In der letzten Saison hat der FAC Team für Wien die beiden Duelle doch klar für sich entscheiden können. Beim Sportklub kommt es bisher immer auf die Tagesverfassung an, es kann alles passieren.
Auch beim SV Oberwart läuft es nicht nach Plan, die letzten drei Spiele musste man mit einer Niederlage beenden, oftmals ging es denkbar knapp zu, der Guger-Elf fehlt in dieser Phase einfach auch das nötige Glück. Bei der Wiener Viktoria hat die letzte Heimniederlage gegen Ritzing extrem geschmerzt, auch die Reisinger-Elf ist schon seit zwei Runden ohne Punkte. Wer kann sich mit einem Sieg aus dem Tief schießen?
Für Schwechat wird es Zeit, den zweiten Saisonsieg einzufahren, ob das ausgerechnet gegen die Austria Amateure gelingt, wird sich zeigen. In den direkten Aufeinandertreffen der letzten Saison konnte Schwechat einen Punkt holen, die zweite Partie ging klar an die Jungveilchen. Ob die Gäste die herbe Derbyschlappe gegen die Rapid Amas schon verdaut haben?
Amstetten musste in der letzten Runde die erste Saisonniederlage hinnehmen, ausgerechnet gegen Aufsteiger-Ober-Grafendorf gab es keine Punkte. Wiedergutmachung ist angesagt, überhaupt vor eigenem Publikum. Stegersbach konnte das letzte direkte Saisonduell gewinnen, im Herbst vorigen Jahres gab es ein Unentschieden. Amstetten muss also auf der Hut sein, einfach wird es jedenfalls nicht werden.
Am letzten Spieltag konnte Retz endlich den ersten Saisonsieg holen, auf den man lange warten musste. Ob das nur eine Eintagsfliege war oder der Beginn einer Serie, wird das kommende Wochenende zeigen. Zu Gast hat man Aufsteiger Ober-Grafendorf, der schon bewiesen hat, dass er in der Liga angekommen ist und immer wieder für Überraschungen sorgt.
Für den Liganeuling Neuberg läuft es zurzeit wie am Schnürchen, ein Sieg folgt dem nächsten, nun hat man den 1. SC Sollenau zu Gast, der aber sicher mit viel Selbstvertrauen nach Neuberg kommt, immerhin konnte man in der letzten Runde den ersten Saisonsieg einfahren. Die Fans erwartet also mit Sicherheit eine spannende und abwechslungsreiche Partie.
Ritzing ist endlich in Fahrt gekommen, konnte in den letzten beiden Runden sechs Punkte einfahren. Für die Mattersburg Amateure läuft es alles andere als gut, nachdem man einen tollen Saisonstart hingelegt hat, reiht sich nun eine Niederlage an die nächste. Mittlerweile ist man auf den zwölften Rang abgerutscht, es wird also Zeit, die nächsten Punkte zu holen. Da wird Ritzing aber ohne Zweifel ein Wörtchen mitreden wollen.
von Almut Smoliner