Nichts wurde es mit der Rückkehr des SV Austria Salzburg in den bezahlten Fußball. Ostliga-Champion FAC Team für Wien setzte sich in der Maxglaner MyPhone-Arena nach dem Hinspiel-2:2 klar mit 3:0 durch und steigt damit in die Erste Liga auf. In einer Partie mit vielen Standardsituationen gingen die Wiener nach einem Corner durch Serkan Duran in Führung, hatten die Violetten bei einem Katnik-Stangenschuss Pech. Das frühe 0:2 durch Patrick Haas kurz nach dem Seitenwechsel bedeutete trotz spielerischer Überlegenheit der Salzburger schon die Vorentscheidung. Michael Pittnauer machte nach einer Stunde alles klar.
Nach dem Hinspiel-2:2 liegt der Vorteil vor über 1800 Zuschauern leicht auf Seiten der Gastgeber. Die erste Chance findet aber der Ostliga-Meister vor: Torwart Stefan Ebner pariert einen Pittnauer-Schuss. Im zweiten Anlauf setzt sich der Keeper erneut durch, zudem steht der Offensivmann im Abseits. Nach kurzen Behandlungspausen von Simon Sommer (Nase) und Michael Pittnauer nimmt das Spiel dann Fahrt auf. Den Heimischen fehlt jedoch die Präzision: Ein Perlak-Schuss wird geblockt, eine Onisiwo-Flanke geklärt, Perlak verfehlt Torjäger Vujic per Querpass und FAC-Goalie Rene Swete klärt eine Rajic-Flanke. Im Gegenzug gehen die Floridsdorfer im Gegensatz zum Hinspiel in Führung: Nach einem Corner bringt Sargon Duran den Ball aus kurzer Distanz im Tor unter (20.). In weiterer Folge dominieren ruhende Bälle.Nach einem Einwurf kommt Pittnauer aus spitzem Winkel zum Abschluss, Ebner pariert jedoch zur Ecke. Pech für die Austria in Minute 36: Lukas Katnik knallt den Ball aus 16 Metern an die Stange. In der Nachspielzeit geht es dann erneut rund: Erst verzieht Perlak nur hauchdünn, dann fordern die Violetten nach einer geklärten Flanke Handelfmeter. Referee Robert Schörgenhofer hat aber kein Einsehen, es geht mit 0:1 in die Pause.
Die Polak-Truppe bleibt weiter spielbestimmend, macht aber nichts aus seinen Chancen: Swete klärt gegen Katnik zur Ecke, nach welcher der Offensivmann per Kopf das Außennetz trifft. Auf der anderen Seite dann der Schock: Nach einem Abspielfehler schalten die Gäste blitzschnell um, Patrick Haas schließt den Konter mustergültig ab - 0.2 (50.). Die Hausherren bleiben weiter am Drücker, in erster Linie kommen sie über Standards vors Tor. Als Katnik nach einem Lochpass ein Mal aufs Tor marschiert, wird er wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Nach einer Stunde dann die Vorentscheidung: Haas spielt quer auf Pittnauer, der schiebt mühelos ein - 0:3 (60.). Der Profi-Zug ist für die Austrianer damit so gut wie abgefahren, die Luft ist draußen. Keeper Ebner verhindert gegen Haas noch im Eins gegen Eins das 0:4. Für die Polak-Mannen vergibt wiederum Vujic. Danach dominieren wieder Ecken und Freistöße. Am Ende verfehlen noch Onisiwo bzw Mohr für ihre Teams das Tor. Die Floridsdorfer gewinnen somit mit 3:0 und ersetzen ab Sommer die Vienna in der zweithöchsten Liga.