Regionalliga West

Großer Umbruch beim SC Eglo Schwaz – Neue Mannschaft, neue Herausforderungen

Der SC Eglo Schwaz startet mit einem runderneuerten Kader in die Regionalliga West-Saison 2025/26. Trainer Akif Güclü steht vor der großen Aufgabe, aus einem nahezu komplett veränderten Team rasch eine Einheit zu formen. Die ersten Pflichtspiele stehen unmittelbar bevor – Zeit bleibt kaum.

Knappe Vorbereitungszeit vor dem Pflichtspielstart

Für Trainer Akif Güclü beginnt die Saison bereits am 25. Juli 2025 mit dem Auftaktspiel im ÖFB-Cup: Auswärts wartet mit dem FC Lauterach ein direkter Ligakonkurrent. Nur fünf Tage später fällt der Startschuss für die Regionalliga West. Am 1. August um 19 Uhr gastiert Schwaz beim SV Kuchl – eine intensive Woche zum Start.

Großer Kaderumbruch: Zahlreiche Zu- und Abgänge

Der Kader des SC Eglo Schwaz hat sich massiv verändert. Insgesamt 12 Spieler haben den Verein verlassen, während 9 Neuzugänge begrüßt wurden:

Abgänge:

  • Fabian Rieser, Michael Jordan (beide zu SV Fügen)

  • Ammar Sjekirica (SC Weiz)

  • Boris Gveric (SV Jenbach)

  • Martin Schmadl, Denis Veskovic (beide zu Volders)

  • Osman Hadzic (SV Vomp)

  • Elias Gruber (SV Mayrhofen)

  • Benjamin Schmiederer (SC Imst)

  • Cihak, Dürnberger, Vogler (Karriereende)

Zugänge:

  • Alexander Schwab (SV Kufstein)

  • Nicolas Jäkel (Oberperfuss)

  • Mario Schell, Raphael Rauch, Tarkan Akbulut (alle WSG Tirol II)

  • Daniel Osuji (Union)

  • Mehmet Ali Sahin (SC Imst)

  • Can Alak (Silz/Mötz)

  • Elias Ulses (Kematen)

  • Fabio Narr (aus der eigenen KM2)

Viel Arbeit – wenig Zeit

Mit dieser neuen, jungen und ambitionierten Mannschaft muss Akif Güclü nun schnell die Basis für eine erfolgreiche Saison legen. Wie sich das neu formierte Team in der Regionalliga West schlagen wird, ist derzeit schwer abzusehen – auch aufgrund der generellen Ausgeglichenheit der Liga.

Wettbewerb um die Spitze bleibt offen

Neben etablierten Topteams wie Imst, Reichenau oder Hohenems ist vor allem der Traditionsklub FC Wacker Innsbruck in aller Munde. Wacker hat große Ambitionen und bringen frischen Schwung in die Liga – sportlich wie wirtschaftlich. Das ÖFB-Cup-Duell gegen Rapid ist bereits ausverkauft und lässt den Hauch von Bundesliga durch Tirol wehen. Wacker will schnellstmöglich zurück ins Profigeschäft – und wird wohl auch den Ligaverlauf maßgeblich beeinflussen.

Fazit: Beim SC Eglo Schwaz weht zur Saison 2025/26 ein völlig neuer Wind. Der personelle Umbruch ist groß, die Herausforderungen ebenso. Doch mit der richtigen Mischung aus Geduld, Entwicklung und Leidenschaft ist vieles möglich – der Weg zurück an die Spitze ist eingeschlagen.