In seinen knapp zweieinhalb Jahren als Trainer von Austria Salzburg führte Dietmar Emich die Violetten von der 2. Landesliga in die Regionalliga, wo er in der ersten Saison mit seiner Elf den starken fünften Platz erreichte. Für die Rückrunde der Regionalliga West agiert der ehemalige Goalgetter ab sofort als Experte. Wie Emich die Ergebnisse und Leistungen der Salzburger Vereine in der zweiten Frühjahrs-Runde einschätzt, lesen Sie in seiner Spieltagsanalyse.
FC Kufstein – SV Seekirchen 3:0
unterhaus.at: Seekirchen hat in seinen beiden Rückrunden-Spielen gut mitgehalten, aber keine Punkte geholt. Spielt so ein Absteiger?
Emich: "Die Vermutung liegt nahe, jedoch spielte man gegen sehr starke Gegner. Unter dem Strich hat man in beiden Spielen die Konzentration nicht bis zum Schluss aufrecht erhalten können. Auch Wattens an diesem Wochenende ist eine fast unlösbare Herausforderung. Aber genau dieser Challenge muss man sich stellen und fighten bis zum Umfallen. Das ist die Herausforderung im Abstiegskampf. Man muss nicht glänzen, nur kompromisslos und fokussiert den Gegner am Entwickeln stören, dann wird am Ende ein Punktegewinn dabei sein."
Neumarkt - Union Innsbruck 2:1
unterhaus.at: Nach der Nullnummer gegen den Tabellenletzten Hall, konnte Neumarkt das wichtige Spiel gegen Union Innsbruck gewinnen. Können die Wallerseer schon mit den Planungen für eine weitere RLW-Saison beginnen?
Emich: "Ein sehr wichtiger Sieg für Neumarkt! Denke, dass man nun den nächsten Herausforderungen etwas entspannter entgegenblicken kann. Entschieden ist jedoch noch gar nichts. Planungen für die nächste Saison sollten in Richtung Verbleib in der Liga gehen."
Wattens – TSV St. Johann 1:0
unterhaus.at: Die St. Johanner hielten gegen den Leader lange Zeit gut mit, am Ende kassierte man aber eine 0:1-Niederlage. Was fehlt den Pongauern um gegen die Spitzenteams der Liga zu punkten?
Emich: "Solch knappe Niederlagen gegen Spitzenteams zeigen meist den kleinen, feinen Unterschied. Kurze Unachtsamkeiten werden gnadenlos bestraft. Den Pongauern fehlt gerade gegen gute, spielstarke Mannschaften nicht viel, da sie gerne mit der Kraft des Gegners arbeiten. Das Konterspiel ist ihre Stärke. Das knappe Ergebnis zeigt das ja auch, denn in Wattens haben andere Teams viel höher verloren. Gegen Wattens darf man sich eben keine Fehler leisten."
SV Hall – SV Austria Salzburg 1:3
unterhaus.at: Die Austria konnte den Pflichtsieg gegen Hall souverän einfahren. Beginn einer Serie oder nur ein Strohfeuer?
Emich: "Zuerst bin ich sehr froh, dass man dieses Spiel gewinnen konnte. Nur das zählt am Ende des Tages. Wie der Sieg zu Stande gekommen ist, ist nach der Auftaktniederlage eigentlich egal. Die Verunsicherung war sicher größer als man es zugeben möchte. Ein Strohfeuer sollte es dann doch nicht gewesen sein. Die Verletzungen einiger Spieler könnten allerdings noch problematisch werden."
USK Anif – FC Bregenz 3:1
unterhaus.at: Nach dem klaren 3:1-Sieg gegen Bregenz müssen die Anifer nächste Woche zu den Altach Amateuren. Folgt in dieser Partie schon der erste Rückschlag für die Titelambitionen der Flachgauer?
Emich: "Die Leistung am Wochenende gegen sehr starke Bregenzer war durchaus in Ordnung, deshalb kann man auch mit Selbstvertrauen nach Altach fahren. Die Trauben hängen im Ländle jedoch sehr hoch. Hier gilt es sich ordentlich zu strecken."
FC Pinzgau Saalfelden – Altach Amateure 3:3
unterhaus.at: Wird die „alte" Mannschaft der Pinzgauer im Laufe der Saison eingehen oder liefern sie auch weiterhin die eine oder andere Überraschung?
Emich: "Sehe keinen Grund warum die Pinzgauer eingehen sollten. Das Frühjahr war zwar immer das Problem der Mannschaften aus den Gebirgsgauen, jedoch hat man den Start gut hingekriegt und sollte man auf den bisherigen Leistungen gut aufbauen können. Für Überraschungen sind sie allemal gut genug."
Wacker Amateure – Red Bull Juniors 2:1
unterhaus.at: Die Jungbullen kassierten eine überraschende Niederlage in Tirol. Hat Wacker die bessere Akademie?
Emich: "Das glaube ich nicht, jedoch ist Überheblichkeit Gift für jegliche Entwicklung. Hier muss angesetzt werden, dann muss der finanzielle Aufwand den Red Bull betreibt wieder zu Siegen führen."
Fan werden von unterhaus.at Salzburg