Spielberichte

Wattens lässt Altach Amateuren keine Chance

Eigentlich war ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten. Die aktuelle Nummer drei der Regionalliga West. Die Altach Amateure, mussten dem Zweiten, der WSG Swarovski Wattens, antreten. Altach hielt anfangs spielerisch durchaus mit, mit dem 2:0 für Wattens knapp vor der Pause war die Partie aber entschieden. In der zweiten Hälfte sahen über 300 Zuschauer eine überlegene Heimelf die am Ende mit 5:0 gewann.

 

Schöner Kombinationsfußball von Wattens

Die Altach Amateure präsentierten sich zu Beginn als eine selbstbewusste Auswärtself die spielerisch durchaus mithalten konnte. Wattens war aber gefährlicher und es war nur eine Frage der Zeit bis der erste Treffer für die Hausherren fällt. Eine tolle Einzelleistung von Florian Jamnig bringt den Führungstreffer für Wattens aber erst in der 36. Minute Jamnig schließt sein Solo mit einem perfekten Schuss ins Kreuzeck ab. Gekonnt heraus gespielt ist der zweite Treffer für Wattens, ein Stanglpass zu Florian Toplitsch und es steht 2:0 für Wattens – gleichzeitig ist das auch der Halbzeitstand.

 

Zwei weitere Wattens Tore knapp nach der Pause

Es scheint als ob der Treffer zum 2:0 knapp vor der Pause den Widerstand der Gäste gebrochen hat. In der 48. Minute legt Benjamin Pranter nach, in der 51. Minute stellt Markus Obernosterer nach schönen Kombinationen auf 4:0. Simon Zangerl setzt in der 73. Minute den Schlusspunkt zum 5:0 für Wattens.

 

Wattens weiterhin neun Punkte hinter Austria Salzburg

In Wattens wird man sich damit abfinden müssen im nächsten Jahr abermals einen Anlauf Richtung 1. Liga zu starten. Erwartungsgemäß konnte Kufstein Wattens keine Schützenhilfe leisten und verlor bei Austria Salzburg mit 0:3. In Anbetracht der Souveränität von Austria Salzburg ist der Titel und der Relegationsplatz wohl schon vergeben. Sehr erfreulich, dass die Entscheidung eine rein sportliche ist. Sowohl Austria Salzburg als auch Wattens haben die Bundesligalizenz mit Auflagen erhalten. Austria Salzburg wird zu 99,99% die Relegation bestreiten, nur ein Leistungseinbruch von Austria Salzburg könnte das Titelrennen noch einmal spannend machen.

 

Thomas Silberberger, Trainer WSG Swarovski Wattens: „Auch im Ausmaß von 5:0 war unser Sieg hochverdient. Einige Chancen haben wir aber nicht nützen können da der letzte Pass nicht funktioniert hat. Wir haben uns gut rehabilitiert. Altach ist ein spielstarkes Team, mit den beiden Toren vor der Pause haben wir ihnen aber den Zahn gezogen. Ab der 30. Minute war es aber ein Spiel auf ein Tor. Pauschallob an die ganze Mannschaft“