Tabellenführer Austria Salzburg siegte in der 27. Runde der Regionalliga West beim SV Seekirchen mit 3:0 und liegt drei Runden vor Schluss neun Punkte vor dem ersten Verfolger Wattens, der bereits am Freitag gegen Neumarkt mit 6:0 gewann. Trotzdem nehmen die Violetten das Wort Meistertitel noch nicht in den Mund. Die Tore für die Gäste erzielten Marko Vujic, Mihael Rajic und Karim Onisiwo.
Vor rund 1200 Zuschauern starten beide Mannschaften engagiert: Die Austria findet die erste Chance vor, doch Marko Vujic setzt einen Kopfball knapp daneben. Doch auch Seekirchen versteckt sich nicht und findet in der 12. Minute eine gute Möglichkeit vor: Austria-Goalie Stefan Ebner kann einen Kopfball von Bernhard Rösslhuber aber entschärfen. In der Folge nehmen die Violetten das Heft klar in die Hand und erspielen sich einige Chancen, doch SVS-Goalie Matthew O’Connor hält seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit die Null fest. „Ich habe in den ersten 45 Minuten sieben Chancen gezählt, wir hätten eigentlich führen müssen“, so Austrias Sportlicher Leiter Gerhard Stöger.
In der zweiten Halbzeit agieren die Violetten dann noch dominanter und werden in der 63. Minute für ihre Bemühungen belohnt: Nach einem Zuspiel von Karim Onisiwo schießt Marko Vujic aus rund 16 Metern ein. Elf Minuten später legt der Favorit nach: Michael Rajic, der nach langer Verletzungspause wieder in die Startelf zurückkehrte, versenkt einen Freistoß. Endgültig entschieden ist die Partie in der 88. Minute, als Onisiwo auf 3:0 erhöht. Bei diesem Spielstand bleibt es auch nach 90 Minuten. „Es war eine gute Partie von beiden Seiten. Der Gegner hat uns nichts geschenkt“, so Stöger, der das Wort Meistertitel noch nicht in den Mund nimmt: „Ganz fix ist es noch nicht.“
Die Besten bei der Austria: Pauschallob (herausragend: Strauss, Sommer, Mayer).