Spielberichte

Sieben-Tore-Spektakel: Bischofshofen ringt Dornbirn nieder

Das Westliga-Duell zwischen dem SK Bischofshofen und dem FC Dornbirn 1913 hat nicht weniger als sieben Tore und Spannung bis zum Schluss geboten. Das bessere Ende hatten dabei die Pongauer, die sich summa summarum mit 4:3 durchsetzten. In Torlaune: Bischofshofens Dzejlan Halilovic gelang ein Hattrick, Dornbirns Tamas Herbaly ein Zweierpack.

 

Foto: Adi Aschauer

 

Schnöll-Crew erwischte Traumstart

"Die ersten 30 Minuten waren BSK-Like, echt richtig gut. Wir waren sicher am Ball, griffig gegen den Ball und haben gut umgeschalten", erzählt Bischofshofen-Übungsleiter Thomas Schnöll. Inmitten dieser bärenstarken Phase gingen die Pongauer im Eiltempo mit zwei Toren in Führung. Erst knallte Dzejlan Halilovic das Spielgerät nach seinem erfolgreichen Dribbling unters Dach (15.), wenige Augenblicke später traf Ivan Bosnjak ebenfalls wuchtig in die kurze Ecke - 2:0 (16.). "Wir waren nicht in der Lage, gut dagegenzuhalten", gesteht Dornbirn-Coach Eric Orie, dessen Truppe kurz vor der Pause durch Westliga-Top-Torjäger Tamas Herbaly dennoch der Anschluss glückte (45.).

 

Nach Halilovic-Show machte es Bischofshofen "unnötig spannend"

Dem nicht genug, konnten die Gäste aus Vorarlberg mit der ersten Aktion in Halbzeit Nummer zwei die Partie wieder ausgleichen. Felix Mandl stand nach einem abgewehrten Ball goldrichtig und stellte auf 2:2 (46.). "Nach diesem Tor hab' ich das Gefühl gehabt, dass das Spiel kippen könnte", verrät Orie. Doch anstelle des von den Dornbirnern erwünschten Turnarounds holten die Bischofshofener neuerlich zum Doppelschlag aus. Hattrick-Schütze Halilovic (57., 60.) brauchte ganze drei Minuten, um seine Farben zurück auf die Siegerstraße zu bringen. Weil Herbaly in Minute 70 seinen Doppelpack perfekt machte und auf 4:3 verkürzte, gerieten die drei BSK-Punkte doch noch einmal in Gefahr. "Wir haben es unnötig spannend gemacht", ärgert sich Schnöll. In den Schlussminuten probierten die Dornbirner noch einmal alles, für einen Punkt sollte es aber nicht mehr reichen. "Meine Mannschaft hat's dann relativ cool runtergespielt. Damit haben wir die perfekte Antwort auf das Austria-Spiel gegeben. Ich bin mega stolz", sagt Schnöll.

 

Die Besten bei Bischofshofen: Halilovic, Bosnjak, Erdogan

 

 Regionalliga West, 18. Runde

Samstag, 22.03.2025, 15:30, Sportplatz Bischofshofen, Z: 250, SR: Andreas Schett

 

 SK Bischofshofen 4:3 (2:1) FC Dornbirn 1913 

Bischofshofen: Sebastian Künstner, Konstantin Gertig, Jekabs Laguns, Chukwudebelu Chukwurah, Oleksandr Safonov (K), Rüstü Erdogan, Youssouf Diarra, Ivan Bosnjak, Konstantinos Chatzipirpiridis, Dzejlan Halilovic, Tobias Pellegrini

Ersatz: Florian Neureiter, Peter Irsch, Orlando-Rahim Azzef, Yahya Subair, Anid Hasanovic

Dornbirn: Raphael Morscher, Nikola Pervan, Matheus Batalha, Lorenz Rusch (K), Ben Brzaj, Talip Karaaslan, Mario Desnica, Thago Bahiense, Tamas Herbaly, Felix Mandl, Eren Yüzüak

Ersatz: Serdar Salur, Onur Kaya, Serdar Calim, Linus Zoppel, Ömer Corbaci

Tore: 1:0 Dzejlan Halilovic (15.), 2:0 Ivan Bosnjak (16.), 2:1 Tamas Herbaly (45.), 2:2 Felix Mandl (46.), 3:2 Dzejlan Halilovic (57.), 4:2 Dzejlan Halilovic (60.), 4:3 Tamas Herbaly (70.)

Gelbe Karten: Gertig bzw. Batalha, Pervan, Zoppel