Spielberichte

Kitzbühel wehrt sich verbissen, verliert aber in Reichenau klar!

SVG Reichenau
FC Kitzbühel

Nach der klaren 1:5 Niederlage des FC Eurotours Kitzbühel in der 20. Runde der Regionalliga West bei der SVg Reichenau scheint die Lage für den Tabellenletzten auf den ersten Blick düster. Doch es gibt noch Hoffnung: Kitzbühel hat ein Spiel weniger auf dem Konto als Schwaz und liegt damit nur vier Punkte hinter dem rettenden Platz. Es ist jedoch klar: Die drei Punkte müssen erst einmal geholt werden. Die nachzuholende Partie der 19. Runde zu Hause gegen Kuchl, die am Mittwoch, dem 9. April 2025, um 19:30 Uhr stattfindet, wird für Kitzbühel wegweisend puncto Klassenerhalt sein.


Frühe Dominanz von SVG Reichenau

Die Mannschaft von Gernot Glänzer, SVG Reichenau, begann die Partie mit viel Energie und Überzeugung. Bereits in der 18. Minute ging das Team durch Maximilian Plattner in Führung. Plattner, der heute einen besonders guten Tag erwischte, erhöhte nur acht Minuten später mit seinem zweiten Treffer auf 2:0. Die Abwehr des FC Kitzbühel hatte Mühe, die Angriffe der Gastgeber abzuwehren, und so fiel in der 32. Minute das 3:0 durch Mahmut Bozkurt, der gekonnt einnetzte. Zur Halbzeit war die Partie bereits so gut wie entschieden, da die Reichenauer das Spiel klar dominierten und die Kitzbüheler kaum ins Spiel fanden.

Der FC Kitzbühel, trainiert von Sean Caldwell, fand in der ersten Hälfte kein Mittel gegen die engagiert auftretenden Reichenauer. Die Defensive der Gäste stand immer wieder unter Druck und konnte den agilen Angriffsspielern des SVG Reichenau nur wenig entgegensetzen. Die Halbzeitpause bot dem FC Kitzbühel die Gelegenheit, neue Kräfte zu sammeln und die Strategie zu überdenken.

Kurze Hoffnung für Kitzbühel

Nach der Pause versuchte der FC Kitzbühel, zurück ins Spiel zu finden. Doch es war erneut SVG Reichenau, das in der 53. Minute durch Lukas Zangerl auf 4:0 erhöhte. Dieser Treffer unterstrich die Entschlossenheit der Hausherren, den Sieg klar zu machen. Kurz darauf, in der 58. Minute, gelang Steven Bala der Ehrentreffer für die Kitzbüheler, als er zum 4:1 traf. Dieser Treffer gab den Gästen kurzzeitig Hoffnung, doch die Reichenauer ließen nichts mehr anbrennen.

In der 66. Minute machte Clemens Hubmann mit dem fünften Treffer für SVG Reichenau endgültig den Sack zu. Hubmann setzte damit den Schlusspunkt in einer Partie, die deutlich die Überlegenheit der Heimmannschaft widerspiegelte. Der Endstand von 5:1 war das Resultat einer starken Mannschaftsleistung, bei der insbesondere die Offensivkraft der Reichenauer hervorstach. Die Partie endete in der 90. Minute ohne Nachspielzeit, und der SVG Reichenau feierte einen verdienten Sieg.

Gernot Glänzer, Trainer SVG Reichenau: "Der Anfang lief es etwas zögerlich, aber die Mannschaft hat sich schnell gefunden. Der Gegner war gut eingestellt, doch der Sieg meiner Mannschaft fiel auch etwas zu hoch aus, als es dem Spielverlauf entsprochen hätte. Kitzbühel war gut organisiert und stand defensiv solide, konnte aber keine wirklich konkreten Chancen herausspielen. Insgesamt war es eine starke Leistung des gesamten Teams, die mit einem klaren Ergebnis belohnt wurde. Ein Pauschallob für die gesamte Mannschaft, die das Spiel souverän über die Bühne brachte."

Regionalliga West: Reichenau : Kitzbühel - 5:1 (3:0)

  • 66
    Clemens Hubmann 5:1
  • 58
    Steven Bala 4:1
  • 53
    Lukas Zangerl 4:0
  • 32
    Mahmut Bozkurt 3:0
  • 26
    Maximilian Plattner 2:0
  • 18
    Maximilian Plattner 1:0