Spielberichte

FC Pinzgau beweist gegen Angstgegner "großen Charakter"

Der FC Pinzgau Saalfelden und der SC EGLO Schwaz haben sich am Freitagabend unspektakulär mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Nachdem Paul Heel die Tiroler mit einem Tausendguldenschuss in Führung gebracht hatte, sicherte Jungspund Julian Rechenmacher seinen Saalfeldenern einen Zähler. Angstgegner? Die Pinzgauer blieben gegen Schwaz zum elften Mal hintereinander ohne Sieg.

Foto: Adi Aschauer

 

Traumtor bescherte Schwaz knappe Pausenführung

Zwei Tage nach dem Landescup-Finale in St. Johann gegen Bischofshofen steckte dem FC Pinzgau dieses zunächst noch gehörig in den Knochen. "In der ersten Halbzeit war Schwaz besser. Wir waren müde, hatten schwere Beine", bilanzierte Pinzgau-Trainer Florian Klausner. Währenddessen ließ Schwaz in der Defensive absolut gar nichts zu und ging dank eines traumhaften Treffers von Paul Heel in der 24. Minute in Front. "Ein Tausendguldenschuss", sagte Klausner. Den Kufstein-Coach Akif Güclü noch detaillierter beschrieb. "Von links ins lange Kreuzeck."

 

Blutjunger Innenverteidiger glich aus

Nach der Pause präsentierten sich die Pinzgauer wesentlich agiler. Mitte der zweiten Halbzeit nahm Klausner einen Doppeltausch vor, schickte unter anderem Landescup-Held Raphael Streitwieser aufs Feld. Drei Minuten danach sollte der erst 18-jährige Julian Rechenmacher nach einem ruhenden Ball für den 1:1-Ausgleich (66.) sorgen. "Als Innenverteidiger ist das Toreschießen nicht seine Hauptaufgabe. Julian hat bei seinem Debüt in Röthis schon ein gutes Spiel gemacht und auch dieses Mal gegen einen stärkeren Gegner. Wenn er so weitermacht, werden wir noch viel von ihm hören", streute Klausner seinem Grünschnabel viele Rosen.

 

Punkt passte für beide

Weil im Finish keine der beiden Mannschaften den entscheidenden Akzent setzen konnte, blieb's bei der Punkteteilung. "Mit mehr Glück in der Offensive hätten wir das Spiel früher entscheiden können. Wir hatten zwar nicht vom Ballbesitz, aber von den Chancen her ein leichtes Übergewicht. Unterm Strich können wir mit dem einen Punkt aber ganz gut leben", fand Güclü, der mit seiner Truppe zumindest bis morgen sieben Punkte über den ominösen Strich liegt. Auch Pendant Klausner war mit dem 1:1 happy. "Hut ab, wie sich die Mannschaft zwei Tage nach dem Landescup-Gewinn präsentiert hat. Sie ist auch in der 93. Minute noch die Wege und in die Tiefe gegangen, anstatt sich mit dem einen Punkt zufriedenzugeben. Das zeugt von großem Charakter." Unserie geht weiter: Nach acht Niederlagen und zwei Unentschieden blieb Saalfelden gegen Schwaz auch im elften Duell hintereinander ohne Sieg. Der letzte Dreier gegen die Silberstädter datiert vom 8. August 2015.

 

Die Besten: Ziege, B. Hutter, D. Hutter, Zehentmayr bzw. Heel, Tipotsch

 

 

 Regionalliga West, 26. Runde

Freitag, 16.05.2025, 19:00, 1508 SaalfeldenArena, Z: 320, SR: Christian Schadl

 

 FC Pinzgau Saalfelden 1:1 (0:1) SC EGLO Schwaz 

FC Pinzgau: Ammar Hasanovic, Julian Rechenmacher, Domagoj Galesic, Philipp Zehentmayr (K), Ramzan Dudaew, Alessandro Ziege, Barna Keresztes, Benjamin Hutter, David Hutter, Ratan Dudaew, Alexander Wangler

Ersatz: Nick Jurescha, Andreas Lovrec, Raphael Streitwieser, Tamas Tandari, Anes Masic, Gabriel Messias

Schwaz: Lukas Wackerle (K), Paul Heel, Fabian Rieser, Stefan Hager, Ammar Sjekirica, Florian Tipotsch, Elija Dornauer, Martin Schmadl, Benjamin Schmiederer, Hannes Dürnberger, Osman Hadzic

Ersatz: Maximilian Hechenblaikner, Michael Knoflach, Denis Veskovic, Max Löschl, Sandro Neurauter, Paul Wessiack

Tore: 0:1 Paul Heel (24.), 1:1 Julian Rechenmacher (66.)

Gelbe Karten: Galesic bzw. keine