Spielberichte

Resultat knapper als Partie selbst: Bischofshofen besiegt Kufstein zum Auftakt

Der BSK1933 hat zum Auftakt in die neue Westliga-Saison drei Punkte eingefahren. Spielbestimmende Pongauer, die dabei eine Menge Chancen vorfanden, besiegten den FC Kufstein letztendlich mit 2:1.

Foto: Adi Aschauer

 

Bischofshofen drängte auf die Führung

In der 1. Runde tappen die Mannschaften meist im Dunklen, zumal man nicht weiß, wo man tatsächlich steht. "Und der Gegner ist im Vergleich zur Vorsaison ja stärker geworden", spricht BSK-Trainer Thomas Schnöll die Kufsteiner Sommertransfers an. Nichtsdestotrotz sollten die Pongauer ihrer Favoritenstellung gerecht werden. "Wir haben eine echt gute Leistung gezeigt, aber Chancen für drei Spiele vergeben", sagt Schnöll. Vitali Borsuk scheiterte nach Kircher-Flanke an Kufstein-Schlussmann Mario Stockenreiter, Konstantinos Chatzipirpiridis sebelte nach einem Borsuk-Stangler über den Ball und zwei gefährliche Abschlüsse von Kapitän Elias Kircher rauschten nur knapp am langen Pfosten vorbei. Zur Pause blieb's torlos.

 

Kahrimanovic und Azzef trafen zum Sieg - Gegentreffer störte

Es mussten schließlich 66 Minuten vergehen, ehe die Torsperre durchbrochen wurde. Mirnes Kahrimanovic köpfte einen ruhenden Ball zur hochverdienten 1:0-Führung ein. "Eigentlich sinnbildlich, dass das Tor aus einer Standardsituation fiel", schnauft Schnöll durch. Nach weiteren von Hassanin, Azzef, Kahrimanovic sowie den eingewechselten Begovic und Musljija ausgelassenen Möglichkeiten stellte Orlando-Rahim Azzef nach Borsuk-Querleger auf 2:0 (87.). Den Schlusspunkt setzten die Gäste in der fünften Minute der Nachspielzeit, als Kufsteins Linor Shabani per Freistoß den 2:1-Endstand markierte (95.). Ein Gegentreffer, der Schnöll aufregte. "Weil aus 100 solchen Freistößen 99 Mal kein Tor fällt." Ein BSK-Spieler lief aus der Mauer raus, ließ somit die entscheidende Lücke entstehen. "Normal geht der Ball in die Mauer", weiß Schnöll.

  Die Leistung imponierte, den Sieg hätte Schnöll am Papier dann doch gerne etwas klarer gesehen. "Ohne Gegentor und höher." Am wichtigsten: Die drei Punkte wanderten auf das BSK-Konto, das am Ende der Saison so punktereich sein soll, dass ein Platz unter den ersten Sieben rausspringt. Ein weiteres Ziel der Schnöll-Bande ist der Gewinn des Landescups. "Den wir uns in der letzten Saison ja selbst genommen haben. Da ist noch eine Rechnung offen." Zudem sollen ein, zwei Spieler den Sprung in den Profifußball schaffen.


Die Besten bei Bischofshofen: Mirnes Kahrimanovic, Safonov, Gertig, Borsuk, Azzef 

 

 

 Regionalliga West, 1. Runde

Donnerstag, 31.07.2025, 19:30, Sportplatz Bischofshofen, Z: 200, Marina Zechner

 

 BSK1933 2:1 (0:0) FC Kufstein 

Bischofshofen: Mirel Kahrimanovic, Jekabs Laguns, Konstantin Gertig, Elias Kircher (K), Oleksandr Safonov, Mirnes Kahrimanovic, Orlando-Rahim Azzef, Pavle Ratkov, Karim Hassanin, Konstantinos Chatzipirpiridis, Vitali Borsuk

Ersatz: Florian Neureiter, Said Llambay, Albin Begovic, Pavol Telúch, Chukwudebelu Chukwurah, Bleonard Musljija

Kufstein: Mario Stockenreiter (K), Sahin Karayün, Bastian Pichler, Daniel Egger, Stefan Lauf, Sandro Gavric, Mathias Madersbacher, Ljubomir Pavlovic, Elias Prosic, Robert Martic, Sepp-Renee Kollie

Ersatz: Thomas Wimmer, Thomas Herwig, Arda Dereköy, Kemal Kilic, Linor Shabani, Leon Pertl

Tore: 1:0 Mirnes Kahrimanovic (66.), 2:0 Orlando-Rahim Azzef (87.), 2:1 Linor Shabani (95.)