In einer Viertelstunde hat der FC Eurotours Kitzbühel seine Chance, beim FC Dornbirn in der zweiten Runde der Regionalliga West Punkte zu holen, begraben müssen. Dornbirn drehte die Partie von einem 0:1-Rückstand durch Treffer von Nicolai Bösch und einem Doppelpack von Tamas Herbaly auf 3:1. Am Ende gewann Dornbirn mit 4:2. Die drei Mannschaften, die nach zwei Partien noch ohne Punkteverlust dastehen, sind Aufsteiger Seekirchen, der die Tabelle überraschend anführt, sowie die Altach Juniors und Wals-Grünau. Fehlstart für Reichenau mit zwei Niederlagen, allerdings gegen eine sehr schwere Startauslosung. Wacker Innsbruck gewann das Stadtderby gegen Reichenau vor über 1200 Fans überraschend klar mit 3:0.
Der FC Kitzbühel erwischte einen Blitzstart und ging bereits in der 20. Minute durch David Spak in Führung. Die Gäste nutzten einen schnellen Konter und zeigten sich vor dem Tor eiskalt. Doch die Antwort des FC Dornbirn ließ nicht lange auf sich warten. In der 31. Minute gelang Nicolai Bösch der Ausgleich zum 1:1. Der Stürmer des FC Dornbirn nutzte eine Unachtsamkeit der Kitzbüheler Abwehr und brachte sein Team zurück ins Spiel.
Die Hausherren ließen sich von diesem Erfolg beflügeln und erhöhten nur wenige Minuten später durch Tamas Herbaly auf 2:1. Herbaly, der Kapitän des FC Dornbirn, zeigte seine Klasse und traf in der 35. Minute mit einem platzierten Schuss. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte Herbaly erneut ein Ausrufezeichen und erzielte das 3:1, womit die Dornbirner mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause gingen.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der FC Kitzbühel, den Rückstand zu verkürzen, und wurde in der 54. Minute belohnt. Alessandro Ziege erzielte mit einem sehenswerten Treffer das 3:2 und brachte die Gäste wieder in Schlagdistanz. Die Partie blieb spannend, da der FC Kitzbühel alles daran setzte, den Ausgleich zu erzielen.
Doch der FC Dornbirn ließ sich von der Druckphase der Gäste nicht beeindrucken und zeigte sich weiterhin offensiv gefährlich. In der 80. Minute war es erneut Nicolai Bösch, der für die Entscheidung sorgte. Mit seinem zweiten Tor des Abends stellte er den 4:2-Endstand her und sicherte seiner Mannschaft die drei Punkte.
Sean Caldwell, Trainer FC Eurotours Kitzbühel: "Nach dem guten Start letzte Woche wurden wir schnell auf den Boden der Realität zurückgeholt. Wir starteten das Spiel ziemlich gut und hätten bereits in der ersten Minute nach einem Eckball in Führung gehen können, trafen jedoch das Tor nicht mit einem freien Kopfball. In den ersten 25 Minuten kontrollierten wir das Spiel mit dem Ball recht gut und gingen durch eine gute Flanke von JJ und einen Abschluss von David Spak in Führung. Dann wurden wir jedoch viel zu ungeduldig mit dem Ball und kassierten billige, einfache Tore durch eigene Fehler – drei Treffer in einer 15-minütigen Phase, die das Spiel praktisch entschieden.
In der zweiten Halbzeit kamen wir durch Alessandro Ziege nach einem Eckball wieder ins Spiel und machten weiter Druck, ohne dem Gegner im Strafraum wirklich gefährlich zu werden. Spät im Spiel führte ein weiterer grundlegender Fehler zum 4:2-Endstand. Wir spielten insgesamt okay, aber wir haben dem Gegner alle vier Tore praktisch geschenkt – etwas, das man gegen eine Dornbirn-Mannschaft mit dem besten Stürmer der Liga und großer Konterstärke nicht machen darf. Es gab einige positive Aspekte im Spiel, aber wir müssen nächste Woche hart arbeiten, um die Fehler von heute zu korrigieren."