Richtungsweisende Partie für den FC Eurotours Kitzbühel in der 8. Runde der Regionalliga West: Gegen den Tabellenletzten intemann FC Lauterach konnte vor den eigenen Fans ein sehr wichtiger Dreier eingefahren werden. In der kommenden englischen Woche wartet am Dienstag, dem 23. September 2025, mit Bischofshofen die Nummer sechs der Liga, die allerdings in den letzten drei Ligapielen keinen vollen Erfolg einfahren konnten.
Die Begegnung begann mit einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der beide Teams darum bemüht waren, die Kontrolle über das Mittelfeld zu gewinnen. Der FC Kitzbühel zeigte sich dabei etwas agiler und versuchte durch schnelle Kombinationen, die Abwehr der Gäste unter Druck zu setzen. Der FC Lauterach hielt jedoch gut dagegen und verteidigte mit viel Einsatz.
In der 32. Minute gelang den Kitzbühelern der entscheidende Durchbruch. David Spak erzielte das einzige Tor der Partie, als er eine präzise Hereingabe geschickt verwertete und den Ball unhaltbar für den Lauteracher Torhüter Lukas Kusche im Netz unterbrachte. Der Jubel bei den heimischen Fans war groß, denn damit setzte der FC Kitzbühel ein wichtiges Zeichen im Kampf um die Punkte.
Der FC Lauterach bemühte sich, auf den Rückstand zu reagieren, doch die gut organisierte Defensive der Kitzbüheler ließ kaum gefährliche Aktionen zu. So ging es mit der knappen Führung für die Gastgeber in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel intensivierte der FC Lauterach seine Offensivbemühungen und versuchte, den Ausgleich zu erzwingen. Die Gäste erspielten sich einige vielversprechende Möglichkeiten, scheiterten jedoch immer wieder an der vielbeinigen Abwehr des FC Kitzbühel oder am eigenen Unvermögen im Abschluss. Besonders die Leistung von Nazar Penkovets im Tor der Kitzbüheler war hervorzuheben, der mit mehreren Paraden den Ausgleich verhinderte.
Der FC Kitzbühel konzentrierte sich in der zweiten Halbzeit vermehrt auf die Defensive und suchte bei Kontern nach der Möglichkeit, die Führung auszubauen. Trotz einiger vielversprechender Vorstöße gelang es den Gastgebern jedoch nicht, den entscheidenden zweiten Treffer zu erzielen.
Die Spannung blieb bis zum Schluss erhalten, und die Nachspielzeit von acht Minuten hielt die Dramatik aufrecht. Doch auch in der Schlussphase gelang es dem FC Lauterach nicht mehr, das Bollwerk der Kitzbüheler zu durchbrechen. Mit dem Schlusspfiff in der 98. Minute stand der knappe, aber verdiente 1:0-Erfolg für die Gastgeber fest.
Sean Caldwell, Trainer FC Eurotours Kitzbühel: "Zuerst sind wir wirklich glücklich über die drei Punkte. Ich würde mir wünschen, dass wir ein Spiel schneller entscheiden können. Hätten wir das zweite Tor geschossen, wäre in diesem Spiel, glaube ich, auch ein drittes gekommen. Stattdessen bringen wir uns in den letzten zwanzig Minuten unter Druck. Aber viele Dinge, an denen wir diese Woche im Training gearbeitet haben, habe ich in den ersten 60 Minuten gesehen, also kann ich sagen, dass ich mit der Leistung und dem Ergebnis zufrieden bin.
Das Problem mit dem kleinen Kader und den Verletzungen bereitet uns im Moment wirklich Schwierigkeiten, weshalb wir in den letzten zwanzig Minuten unsere Kraft verlieren. Aber wir haben vier Punkte aus unseren letzten zwei Spielen, also können wir relativ zufrieden sein – obwohl mehr möglich gewesen wäre.
Wir konzentrieren uns jetzt sofort auf Bischofshofen am Dienstag. Sie haben drei Spiele nicht gewonnen, sind aber für mich trotzdem eine der besten Fußballmannschaften in dieser Liga. Jetzt erholen wir uns und bereiten uns auf ein schweres Auswärtsspiel in dieser schwierigen Woche vor – aber wir haben gut angefangen mit drei Punkten."