Spielberichte

Seekirchen reüssiert in Kufstein - zwei verlorene Points für St. Johann - Wals-Grünau verliert

Der SV teampool Seekirchen hat sich auswärts beim sieglosen FC Kufstein keine Blöße gegeben und einen 3:1-Sieg eingefahren. Indes musste sich der TSV McDonalds St. Johann beim 1:1 gegen die SCR Altach Juniors trotz 1:0-Führung, langer Überzahl und bester Chancen mit einem Unentschieden zufriedengeben. Punktelos blieb der SV Wals-Grünau beim SC Imst.

Foto: Adi Aschauer

 
Seekirchen wackelt nur kurz

Die Tatsache, dass zuhause gegen Hohenems eine 2:0-Führung verspielt wurde, hatte bei Aufsteiger Seekirchen dann schon für lange Gesichter gesorgt. Vier Tage später gab's beim Gastspiel in Kufstein wieder die maximale Ausbeute. "Wir haben das Spiel kontrolliert. Kufstein hat auf die Umschaltmomente gewartet, es mit langen Bällen probiert, uns aber lange keine Kopfschmerzen bereitet", erzählte Seekirchen-Trainer Mario Lapkalo. Ben Leitenstorfer vergoldete in Minute 17 einen schönen Spielzug über Wechselberger und Pär mit dem 0:1. Kurz vor der Pause erhöhte Yehor Sapozhnikov nach einem Fehler der Gastgeber im Spielaufbau - 0:2 (41.). Bitter für den Aufsteiger: Nach einem Stangler behinderten sich zwei potenzielle Seekirchener Abnehmer gegenseitig, im Gegenzug zwickte Kufsteins Sandro Gavric nach einem Eckball zu. Nachdem die Tiroler Lunte gerochen hatten und dementsprechend mutiger geworden waren, traf Fabian Neumayr per Elfer zur Entscheidung. "Das Goal hätten wir vorher schon machen können, hat in Wahrheit etwas zu lange gedauert", so Lapkalo

 

Die Besten bei Seekirchen: Eliasch, Wechselberger, Volkert

 
St. Johann schlägt sich quasi selbst

In der St. Johanner Alpenarena entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes und offenes Spiel, in dem beide Lager je einen Alutreffer verbuchten. In Minute 34 flog Altach-Goalie Noah Ender wegen Torraubs mit Rot vom Feld. Beim anschließend abgeblockten Djuric-Freistoß drückte Manuel Waltl den Abpraller zur heimischen Führung über die Linie. In Überzahl machten sich die Pongauer das Leben in der Folge selbst schwer. Erst führte ein Ballverlust des letzten Mannes zum 1:1-Ausgleich, dann verballerte quasi die komplette Offensivabteilung mehrere Chancen auf den Sieg. Waltl scheiterte am Schlussmann, Fischer an der Unterkante der Latte, Kosakiewics Schuss ging knapp am Tor vorbei und aus einer Sendlhofer-Gelegenheit und einem Djuric-Geschoss schaute ebenfalls nichts Zählbares heraus. "Dieses Spiel musst du gewinnen. Das haben wir uns heute selber zuzuschreiben", stöhnte St. Johann-Coach Andreas Scherer.

 

Die Besten bei St. Johann: Djuric, Waltl

 
Wals-Grünau unterliegt in Imst

Der einzige Salzburger Westligist, der in der 9. Runde keinen Punkt holte, ist der SV Wals-Grünau. Die Knaus-Männer mussten sich Imst nach einer torlosen ersten Hälfte am Ende mit 1:2 beugen. Thomas Kofler und Christoph Eller brachten den Vizemeister der Vorsaison mit zwei Toren voran. Die Grün-Weißen, die nach dem Anschlusstreffer von Kapitän Thomas Pertl noch einmal hoffen durften und alles auf eine Karte setzten, gingen letztendlich aber leer aus.