Ein torreiches Salzburg-Duell zwischen dem FC Pinzgau Saalfelden und dem SV Kuchl ist am Ende doch deutlich an die Tennengauer gegangen. Nachdem sich die Pinzgauer völlig zurecht eine 2:1-Pausenführung erarbeitet hatten, wechselten die "Roten Teufel" nach dem Pausentee in den Vollsprint-Modus. Horst Nestaval traf zum Ausgleich, Justin Mühlbauer zur Führung, ehe Lukas Brückler mit seinen zwei Buden den 5:2-Sieg fixierte.
Foto: Adi Aschauer
In der SaalfeldenArena entwickelte sich vor 300 Besuchern ein wildes Hin und Her, in dem die heimischen Pinzgauer zunächst den besseren Eindruck machten. "In der ersten Halbzeit waren wir nicht gut im Spiel. Da war Pinzgau besser und hat verdient geführt - auch wenn wir zwei Gastgeschenke verteilt haben", erzählte Kuchl-Trainer Thomas Hofer. In Minute 31 liefen die Kuchler nach eigenem Eckball in einen Konter, den Joao Pedro aus 20 Metern mit einem satten Schuss abschloss (31.), neun Minuten danach spielte Schlussmann Fritz Kühleitner Joao Pedro den Ball vor die Füße (40.). Dazwischen war den Tennengauern durch einen von Adjei abgefälschten Nestaval-Schuss der Ausgleich geglückt (35.).
Nach dem Pausentratsch zeigte Kuchl ein ganz anderes Gesicht. Nachdem Nick Jurescha einen Brückler-Hochkaräter vereitelt hatte, drehte die Hofer-Boyband in drei Minuten das Spiel. Erst schnürte Nestaval mit einem Schlenzer ins lange Eck seinen Doppelpack (53.), kurz darauf traf Justin Mühlbauer dank energischem Nachsetzen (56.). "In dieser Phase war's ein Spiel auf ein Tor", sprach Hofer von drückend überlegenen Gästen. Den Sieg stellte letztendlich Ex-Profi Lukas Brückler nach Hofer- (65.) und Wiedl-Querleger (85.) sicher. "Der aufgrund der zweiten Halbzeit völlig verdient war", so Hofer.
Die Besten bei Kuchl: Pauschallob
Samstag, 27.09.2025, 17:30, SaalfeldenArena, Z: 300, SR: Christian Stöger
FC Pinzgau: Nick Jurescha, Julian Rechenmacher, Andreas Lovrec, Dzejlan Halilovic, Lukas Moosmann (K), Felix Adjei, Ramzan Dudaew, Joao Pedro, Thomas Hucko, Branimir Barisic, Alexander Wangler
Ersatz: Dominik Moser, Marko Colic, Barna Keresztes, Gabriel Messias, Ratan Dudaew, Simon Kozak
Kuchl: Fritz Kühleitner, Raphael Rainer, Justin Mühlbauer, Lukas Brückler, Alexander Hofer, Manuel Seidl, Horst Nestaval, Denis Krijezi, Thomas Mauberger, Florian Wiedl (K), Bartu Aygün
Ersatz: Emre Erol, Maximilian Ploner, Rupert Kraft, Daniel Temel, Jakob Salchegger, Nurulah Harbas
Tore: 1:0 Joao Pedro (31.), 1:1 Horst Nestaval (35.), 2:1 Joao Pedro (40.), 2:2 Horst Nestaval (53.), 2:3 Justin Mühlbauer (56.), 2:4 Lukas Brückler (65.), 2:5 Lukas Brückler (85.)