Der TSV McDonalds St. Johann hat sich erneut in einem Salzburg-Duell durchgesetzt. Nach dem 3:0 in der Vorwoche gegen den FC Pinzgau Saalfelden legten die Pongauer heute beim SV Wals-Grünau einen 2:1-Erfolg nach - und das ohne Übungsleiter Johannes Schützinger, der sich derzeit in der Türkei aufhält. Apropos Übungsleiter: Die Grün-Weißen gaben offiziell bekannt, dass Straßwalchens Bernhard Huber-Rieder ab Winter die Position des neuen Cheftrainers übernehmen wird.
Foto: TSV McDonalds St. Johann
Johannes Schützinger, der neue Trainer der St. Johanner, erweist sich zunehmend als echter Gamechanger. Der 41-Jährige, der in Grünau zwar fehlte, aber das Spiel per Livestream verfolgte, konnte den nächsten Sieg seiner Mannschaft miterleben. "Einer des Willens. Die Mannschaft hat eine super Moral gezeigt. Echt cool", so seine Einschätzung. In einem hart umkämpften Duell gingen die Grün-Weißen durch Timo Kulterer nach einem Stangler früh in Führung (7.), doch St. Johann schlug nur wenig später zurück: Eine Flanke aus dem Halbfeld fand den einlaufenden Raphael Kosakiewic, der den 1:1-Ausgleich erzielte (19.). Nach dem Seitenwechsel vernebelte Wals-Grünau mehrere hochkarätige Chancen. "Da hätten sie das Tor machen müssen", gab Schützinger zu. Die Pongauer überstanden die starke Phase der Hausherren schadlos, nur um das Match im Finish selbst zu entscheiden. Erneut war es Kosakiewic, der vor Grünau-Keeper Valerian Rehrl cool blieb, den Ball an ihm vorbeischob und so den knappen Auswärtssieg fixierte (80.).
Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel ist der Start der Schützinger-Ära mehr als gelungen. Statt im Tabellenkeller zu verweilen, bewegen sich die St. Johanner nun in Richtung Tabellenmittelfeld. Der Schlüssel zum Erfolg? "Die Mannschaft braucht Erfolgserlebnisse. Deshalb legen wir im Training viel Wert auf Spielformen und Abschlussübungen. Am Ende geht es darum, Freude am Fußballspielen zu haben und daran zu glauben, ein Spiel zu gewinnen zu können. Das versuche ich den Jungs zu vermitteln", erklärt Schützinger.
Wals-Grünau, das inzwischen seit acht Spielen auf einen Sieg wartet, stellte währenddessen den Nachfolger von Christoph Knaus vor. Wie erwartet, wird Bernhard Huber-Rieder, bislang Trainer von Straßwalchen, im Winter das Ruder übernehmen.
Die Besten bei St. Johann: Beran, Kosakiewic, Ojdanic
Samstag, 25.10.2025, 14:30, Sportanlage Grünau, Z: 150, SR: Andreas Marcinko
Wals-Grünau: Valerian Rehrl, Manuel Hauk, Florian Lindner, Fabian Ruf, Valdrin Kadrija, Nikola Trkulja, Timo Kulterer, Thomas Pertl (K), Moussa Dembele, Nemanja Zikic, Laurenz Lanthaler
Ersatz: Sebastian Künstner, Maximilian Pagitsch, Yannik Hoffmann, Niklas Sturm, Gerhard Brennsteiner, Felix Herbst
St. Johann: Manuel Wallinger, Kadir Özkan, Rinor Bytyqi, Stefan Sendlhofer, Raphael Kosakiewic, Branko Ojdanic, Sebastian Pichler, Yakup Yilmaz, Manuel Waltl, Mehmet Öztürk, Lukas Beran (K)
Ersatz: Julian Unterweger, Besar Hondozi, Jonas Fischer, Kaan Coskun, Jakob Slak, Anes Rodic
Tore: 1:0 Timo Kulterer (7.), 1:1 Raphael Kosakiewic (19.), 1:2 Raphael Kosakiewic (80.)