Tabellenführer Wattens muss in der zwölften Runde der Regionalliga West zu Hause gegen Dornbirn ran und will die Niederlage gegen die Altach Amateure vergessen machen. Im Salzburg-Derby stehen sich St. Johann und Seekirchen gegenüber. Schlusslicht Reichenau hofft im Heimspiel gegen Hard auf den ersten Saisonsieg.
Absolut solide Vorstellung beider Mannschaften im bisherigen Verlauf der Meisterschaft. Schwaz konnte in der letzten Runde einen Punkt aus Dornbirn entführen, die Wacker Amateure mussten einen kleinen Dämpfer einstecken. Zuhause gab es gegen Neumarkt eine 1:3 Niederlage. Schwaz dürfte in dieser Partie leichter Favorit sein, inwieweit sich Kicker der ersten Garnitur von Wacker in der Länderspielpause in der Regionalliga betätigen werden bleibt abzuwarten. In welcher Aufstellung Wacker antreten wird ist aber sicherlich ein ganz wesentlicher Faktor in diesem Spiel.
Im Salzburg-Derby der Runde stehen sich St. Johann und Seekirchen gegenüber. Beide Mannschaften erreichten in der letzten Runde je einen Punkt: St. Johann holte in Anif ein 2:2, Seekirchen kam in Kitzbühel zu einem 1:1. Im letzten Duell gegen die Flachgauer siegten die Pongauer mit 4:0 und auch dieses Mal gehen die Mannen von Trainer Franz Aigner als klarer Favorit in die Partie.
Die Altach Amateure schafften letzte Saison eine Sensation: Die zweite Mannschaft des Bundesligisten fügte Tabellenführer Wattens den ersten Punkteverlust zu. Die Vorarlberger siegten mit 1:0. Anif kam dagegen gegen St. Johann nicht über ein 2:2 hinaus, geht aber trotzdem als Favorit in die Partie.
Das sicherlich wichtigste Heimspiel für den Aufsteiger aus der Tirol Liga in der laufenden Saison. Es ist eigentlich schon ziemlich die letzte Möglichkeit wieder den Anschluss an das restliche Feld zu finden. Acht Punkte fehlen bereits auf Platz dreizehn und ein Dreier gegen Hard könnte doch noch vor dem Winter für Hoffnung sorgen. Für Hard ist vor allem Verlieren verboten.
Die Niederlage von Wattens in der letzten Runde in Altach hat sich nicht sonderlich negativ auf den Tabellenstand ausgewirkt. Anif hat zuhause gegen St. Johann nur einen Punkt geholt und damit führt Wattens weiterhin mit fünf Punkten Vorsprung auf den schärfsten Verfolger. Das Heimspiel gegen die starken Dornbirner könnte aber zum Knackpunkt der gesamten Saison werden. Die Dornbirner sind sicherlich stark genug um die Heimelf in diesem Schlager voll zu fordern, Anif wird wohl zuhause gegen Altach drei Punkte machen. Es könnte also nach dieser Runde an der Tabellenspitze wieder wesentlich enger werden.
Die beide Mannschaften stehen derzeit etwas unterschiedlich da: Eugendorf findet sich mit 16 Punkten im vorderen Mittelfeld der Liga, Bregenz steht mit elf Zählern im hinteren Mittelfeld der Westliga. Das letzte Duell konnten die Flachgauer gegen die Vorarlberger mit 4:1 für sich entscheiden, dieses Mal ist aber ein knapper Ausgang zu erwarten.
Saalfelden steht derzeit mit zwölf Punkten auf dem zwölften Rang, Kitzbühel findet sich mit nur fünf Zählern auf dem vorletzten Platz. Letzte Woche erreichten die Tiroler gegen Seekirchen ein 1:1, die Pinzgauer verloren in Hard mit 0:1. Letzte Saison konnte Kitzbühel gegen Saalfelden vier Punkte holen.
Kufstein konnte unter der Woche Selbstvertrauen tanken: Die Mannen von Trainer Christian Schaider gewannen im Landescup-Achtelfinale gegen den SV Innsbruck mit 3:0. Nun muss man an den Wallersee: In der letzten Saison holte Kufstein gegen Neumarkt aus zwei Spielen vier Punkte.