Spielberichte

Fritzens holt Dreier in Ellmau – Trainer auf einige Spieler sauer

Für den SC Ellmau gab es in der zehnten Runde der 1. Klasse Ost eine doch sehr große Gefahr gegen den SV Rapid Chemie Raika Fritzens in eine, vielleicht sogar zweistellige, Schlappe zu laufen. Die Kicker von Ellmau haben sich am Ende mit Anstand aus der Affäre gezogen und mit 1:5 verloren. Der Trainer des SV Fritzens, Hans-Peter Miltscheff, ist allerdings mit der Darbietung einiger seiner Kicker nicht einverstanden wie er auch unmissverständlich in seiner Analyse ausführt.

 

Toll eingestellte Mannschaft von Ellmau

Hans-Peter Miltscheff: "Auf dem kleinen Platz in Ellmau war es das erwartete schwere Geduldsspiel. Eine toll eingestellte Ellmauer Mannschaft, die mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchte, unser Spiel zu unterbinden. Das ging erste Halbzeit sogar soweit, dass sie ohne einen Stürmer agierten. Meine Mannschaft versuchte das umzusetzen, was wir die ganze Woche intensiv trainiert haben. Ruhig am Ball zu sein und Fußball zu spielen und nicht nur mit langen Bällen zu operieren.  Ging teilweise ganz gut, aber der letzte Pass funktionierte einfach doch zu wenig. Bewegung nicht wie gewohnt, oder der Ball wurde durch fehlende Konzentration verstolpert. Die besten Chancen wurden vergeben oder Ellmau hatte hundert Schutzengel. Ein drei oder vier zu Null wäre gerecht gewesen. So blieb es in der ersten Halbzeit beim 1:0 für meine Elf. Nico Strobl in der 42. Minute. Glück war dabei, dass der Ball von der Innenstange ins Tor von Ellmau rollte."  

 

Latte bewahrt Fritzens vor dem Anschlusstreffer

Hans-Peter Miltscheff: "Wir versuchten in der zweiten Spielhälfte unser Mittelfeld noch tiefer in den gegnerischen Strafraum zu bekommen um noch mehr Druck auf die Ellmauer Hintermannschaft ausüben zu können. So war es dann Patrick Zauner der durch einen herrlichen Lochpass zu Martin Regenfelder das beruhigende 2:0 einleitete. Ab diesem Zeitpunkt war Ellmau stehend ko. Sie hatten keine Kraft mehr um unser Spiel zu unterbinden. Aber weit gefehlt. Durch die verletzungsbedingten Wechsel von Patrick Zauner und Andre Fasser, die an diesem Tag ihre Sache sehr gut machten, begann unser Motor zu stottern. Auch die Umstellung Thomas Jud von links ins zentrale Mittelfeld brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im Gegenteil: wir waren auf einmal offen wie ein Scheunentor. Daraus resultierte der Anschlusstreffer in der 75. Minute durch Gerhard Sammer. Glück für uns, dass bei diesem Stand die Latte das verdiente 2:3 für Ellmau verhindert hat. Durch Treffer von Thomas Jud in der 82. Minute und nochmals Nico Strobl in der 85. Minute war unser Sieg dann Gewissheit."

 

Spielerkritik

Hans-Peter Miltscheff: "Bis jetzt habe ich mich immer schützend vor die Mannschaft gestellt. Aber was die letzten zwanzig Minuten Jud und Co. sowohl in der Offensive, aber ganz besonders in der Defensive gezeigt haben, ist für mich als Trainer nicht zu akzeptieren. Hier geht es mir nicht um das Resultat, sondern wie man nur dribbeln, nicht defensiv agieren und solche Torchancen liegen lassen kann. Einfach überheblich. Fußballspielen und den mitgereisten Fans zeigen, dass wenn ich den Ball laufen lasse und mich ohne Ball bewege und kombiniere eine tolle Fritzner Mannschaft im Feld steht - das soll das Ziel sein. Das war leider nicht so, deshalb bin ich an diesem Tag auf den Großteil der Mannschaft sauer. Die jungen Spieler wie Knapp, Fasser und Co. haben ihre Sache sehr gut gemacht. Aber von Spielern wie Jud, Mössmer, Strobl und Kohler kann ichneunzig Minuten Disziplin verlangen. Alles gesagt."