planetwin365.at präsentiert: Harte Worte vom Trainer des SK Raiffeisen Zell am Ziller, Helmut Kraft, puncto Schiedsrichterleistung im Schlagerspiel der sechsten Runde der 1. Klasse Ost gegen den SV Glas Siller Schlitters. Speziell mit gegebenen und verweigerten Strafstößen war Helmut Kraft nicht einverstanden. Schlitters gewinnt mit 3:2 und nimmt damit Zell die ersten Punkte ab. Zell am Ziller verteidigt aber die Tabellenführung, da Kitzbühel 1b in Aschau überraschenderweise nur einen Punkt holt. Jetzt Trainingslager buchen!
Helmut Kraft, Trainer SK Raiffeisen Zell am Ziller: „Schlitters kam von Beginn weg besser ins Spiel als Zell. Schlitters versuchte es mit Weitschüssen und hatte damit auch Erfolg. Die 2:0 Führung war nach zwanzig Minuten nicht unverdient, da Zell zu wenig in der Offensive gelang. Muhammed Keskin und Hasan Arda treffen für Schlitters. Nach dem Rückstand klappte aber plötzlich das Offensivspiel unserer Mannschaft und Chancen für Maximilian Schneeberger und ein, meiner Meinung nach, nicht geahndeter Elfmeter für Zell ließen auf das erste Tor Hoffnung aufkommen. Michael Schweinberger nutzte die dritte Chance zum Anschlusstreffer und nach einem Eckball traf wieder Schweinberger zum Ausgleich. Zell war noch vor dem Halbzeitpfiff dem dritten Treffer sehr nahe. Mit 2:2 ging es in die Kabine.“
Helmut Kraft: „Zweite Halbzeit war ausgeglichen bis wieder ein Weitschuss die 3:2 Führung für Schlitters brachte – Josef Thumer traf in der 63. Minute. Zell spielte vehement auf den Ausgleich, ließ aber gute Chancen ungenützt. Kurz vor Schluss griff wieder der Schiedsrichter ins Spiel ein. Ein, meiner Meinung nach, glasklares Foul im Strafraum an Schweinberger blieb wieder ungeahndet. Die Nähe des Schiedsrichters zu Spielern von Schlitters, etliche nicht geahndete Verwarnungen zum Drüberstreuen, wurde damit klar zum Ausdruck gebracht. Schlitters Sieg mit 3:2 war nicht nur glücklich, sondern auch ein Geschenk des Schiri. Zell muss sich bei der Nase nehmen, da die ersten zwanzig Minuten verschlafen wurden.“