Im Rahmen der siebenten Runde der Ersten Klasse West muss die SPG Arlberg in Kematen antreten. Verfolger Ötz muss nach Sautens und der Tabellendritte Ried nach Mieders. Die drei Topmannschaften könnten durchaus voll punkten – aber die Herausforderer werden natürlich alles geben um den Favoriten Punkte abzuknöpfen. Um äußerst wichtige Punkte geht es am Tabellenende zwischen Grinzens und Reutte 1b – unser Topspiel der Runde. Clemens Gschösser, der Trainer von Grinzens, hat die Spiele der aktuellen Runde für unterhaus.at getippt – herzlichen Dank!
Grinzens hat bislang sechs Punkte am Konto, Reutte 1b vier. Ein voller Erfolg würde beide Mannschaften ein wenig mehr Luft nach unten verschaffen. Grinzens hat bislang bei Heimspielen zwei Siege geschafft und einmal verloren. Reutte 1b brachte es auswärts auf einen Sieg und eine Niederlage. Clemens Gschösser ist recht optimistisch und tippt auf ein 3:1 seiner Mannschaft. Auch die Redaktion vermutet, dass Grinzens aus dieser Partie drei Punkte holen wird.
Clemens Gschösser, Trainer FC Raika Grinzens:
„Drei Spieler sind nicht einsatzfähig. Zu Hause spielen wir immer auf drei Punkte und die werden wir auch holen."
Leichter Favorit in diesem Spiel ist sicherlich die Heimelf – könnte aber trotzdem eine sehr enge Angelegenheit werden. unterhaus.at-Tipp: 2:1
Expertentipp Clemens Gschösser: 2:0
Arlberg wird auch in der Fremde siegen. unterhaus.at-Tipp: 0:2
Expertentipp Clemens Gschösser: 1:4
Inklusive Heimvorteil für Lechtal wird es eine heiß umkämpfte Partie sein. unterhaus.at-Tipp: 2:1
Expertentipp Clemens Gschösser: 1:1
Ötz dürfte auch in der Fremde voll punkten. unterhaus.at-Tipp: 1:3
Expertentipp Clemens Gschösser: 0:2
Auch für Ried sind drei Punkte in Mieders möglich. unterhaus.at-Tipp: 0:2
Expertentipp Clemens Gschösser: 1:3
Leichte Vorteile für die Heimelf. unterhaus.at-Tipp: 2:1
Expertentipp Clemens Gschösser: 3:0 Liebe Tiroler Fußballfans! Unterhaus.at/Tirol ersucht um Unterstützung bei unserem Projekt, von möglichst jedem Spiel einen Liveticker anbieten zu können. Die Software ist sehr leicht zu bedienen – es stehen verschiedene Handy-Apps zur Verfügung, die das Eingeben der Live-Informationen zum Kinderspiel machen. Natürlich kann man auch mit jedem Laptop oder Notebook, eine Internetverbindung vorausgesetzt, unsere Tickersoftware benutzen. Hilf bitte mit, dieses Vorhaben umzusetzen. Eine genaue Anleitung gibt es hier. Alle Spiele, für die Liveticker geplant sind, werden auf der Startseite von unterhaus.at/tirol angezeigt. Wenn jemand seine Kamera beim Spiel dabei hat – jeder Schnappschuss ist willkommen. Die Fotos werden in unseren Spielbericht eingebaut, die gelungensten finden Eingang in unseren Fotoslide auf der Startseite. Die Fotos bitte an Jetzt Fan von unterhaus.at/tirol werden! von Josef Krainer