Jede Menge Turbulenzen hat es im Frühjahr beim SK Sautens gegeben. In der laufenden Meisterschaft konnte man aber eine solide Vorstellung zeigen. Auf den ersten Blick schaut der Polster auf die Abstiegszone der 1. Klasse West nicht allzu beruhigend aus, der Vorletzte der 1. Klasse Ost, Aschau, konnte aber erst sieben Punkte sammeln. Dadurch erscheinen die vierzehn Punkte von Sautens in einem wesentlich positiveren Licht. Für Trainer Rainer Dibiasi hat sein Team großes Potential – punktuelle Verstärkungen sind geplant.
Die Neuausrichtung des Vereins ist erfolgreich abgeschlossen, das Fernziel ist der Aufstieg. Rainer Dibiasi: „Die Saison ist sicherlich durchwachsen verlaufen. Ich denke schon, dass wir von den eroberten Punkten her unter unserem Wert geschlagen worden sind. Auf Grund der Probleme im Frühjahr war aber sicherlich im Vordergrund gestanden zunächst wieder ein Team zu formen und die Vereinsstrukturen so auszurichten, dass alle wieder in eine Richtung ziehen. Das ist uns vom Obmann über den sportlichen Leiter bis zu den Spielern im Herbst sehr gut gelungen. Ganz toll war die Trainingsbeteiligung, auch in den ersten zehn Runden haben wir passable Leistungen geboten. In den letzten drei Runden ist und ein wenig die Luft ausgegangen – das muss man auch sagen. In den Spielen gegen die besten Teams der Liga hat man aber gesehen welches Potential in unserer Mannschaft steckt. Auf Grund der Voraussetzungen beim Start in die Saison muss man mit der Hinrunde zufrieden sein. Es ist aber sicher vom Potential der Mannschaft her möglich in der Tabelle um einige Plätze nach oben zu wandern. Wir haben uns das Ziel gesetzt binnen drei Jahren den Aufstieg zu schaffen.“
Rainer Dibiasi: „Bei uns hat Goalie Lukas Lechleitner eine sehr gute Hinrunde gespielt. In der Verteidigung hat uns alle Harald Rizzi überrascht – er hat eine sensationelle Hinrunde gespielt. Youssou Seck hat bei uns weitergemacht – eine absolut richtige Entscheidung – er hat viele Tore für uns erzielt. Das waren einmal die Stützen meiner Mannschaft. In der Liga hat Martin Perl von der SPG Lechtal sehr großes Potential. Marco Schmid, mit zwanzig Treffern überlegen führend in der Torschützenliste, ist sicherlich einer der besten Kicker der Liga im Herbst gewesen. Bei den Goalies hat mir der Schlussmann von Kematen 1b, David Seelos, ganz besonders imponiert.“
Die besten Kicker der Hinrunde – nominiert von den Trainern bzw. Sektionsleitern der 1. Klasse West:
Zwischenstand nach einem von vierzehn Trainern/Sektionsleitern.
Die Reihung erfolgt nach der Anzahl der Nennungen, Spieler der eigenen Mannschaft werden nicht gewertet.
Platz | Spieler | Verein | Nennungen | |
---|---|---|---|---|
1 | Martin Perl | SPG Lechtal | 1 | |
Marco Schmid | Zugspitze | 1 | ||
Die besten Goalies der Hinrunde – nominiert von den Trainern bzw. Sektionsleitern der 1. Klasse West:
Zwischenstand nach einem von vierzehn Trainern/Sektionsleitern.
Die Reihung erfolgt nach der Anzahl der Nennungen, Spieler der eigenen Mannschaft werden nicht gewertet.
Platz | Spieler | Verein | Nennungen | |
---|---|---|---|---|
1 | David Seelos | SV Kematen 1b | 1 | |