Drei enorm wichtige Punkte konnte sich das Team des SV Oberperfuss 1b in Paznaun holen. In einem kampfbetonten Spiel setzten sich die Gäste am Sonntag im Rahmen der 19. Runde der 1. Klasse West mit 2:1 durch.
Bereits in der 1. Minute geht Oberperfuss mit 1:0 durch Matthias Schlögl in Führung. Es entsteht eins ehr intensives und kämpferisches Spiel auf Augenhöhe, Paznaun gleicht in der 14. Minute durch Leo Walter aus. Paznaun sehr aktiv, die Gäste ziehen sich etwas zurück und lauern auf Konter. Idealer Zeitpunkt für die Führung – in der 47. Minute trifft Thomas Plunser zum 2:1. Mit Glück kann Oberperfuss den knappen Erfolg über die Distanz bringen. Ein Elfer für die Hausherren geht an die Stange. Manfred Prebio, Trainer SV Oberperfuss 1b: „Ein glücklicher Auswärtssieg gegen starke Paznauner. In einem kampfbetonten Spiel konnten wir mit Glück und Können schlussendlich dann doch gewinnen. Eine tolle Mannschaftsleistung.“
Kritisch schaut es aktuell für den Tabellenletzten Flaurling aus. Aber auch Ried hat in Aldrans verloren und liegt lediglich drei Punkte vor Flaurling. Oberperfuss hat mit dem Dreier in Paznaun für viel Luft nach unten gesorgt. An der Tabellenspitze nichts neues. Aldrans, die Union Innsbruck 1b und Oetz holen drei Punkte.
Martin Radda, Trainer FC Paznaun zum Spiel: „Wie so oft in solchen Spielen waren gegen uns vier Spieler im Einsatz, die einen Tag davor auf dem Spielbericht der Landesligamannschaft standen und spielten. So legte Oberperfuss auch los und bis zum 0:1 haben wir überhaupt keine Chance gehabt (13. min). Sofort nach dem Anstoß kamen wir durch ein Tor von Leo Walter zum 1:1 und hatten danach das Spiel im Griff. Fünf Minuten nach dem Ausgleich hatten wir die Riesenchance auf die Führung aber Andi Kathrein schoss den Elfmeter an die Stange! Die Gäste waren durch Standartsituationen stets gefährlich und so ging es mit einem gerechten 1:1 in die Halbzeit. Nach dem Wechsel waren wir die absolut bessere Mannschaft und hatten drei hundertprozentige Torchancen, die wir nicht nutzten und aus einem Konter erzielte der Gegner das 2:1. Trotz enormen Kampfgeist und Einsatz wurde unser Aufwand nicht belohnt. Leider wurde so wieder einmal ein Spiel durch die Hin- und Herschieberei von Spielern beeinflusst. Das ist nicht die Schuld der Oberperfusser, aber hier muss der Verband eine Regelung finden, denn so können Meisterschaften entschieden werden.“