2. Klasse Mitte

Christian Kellner kehrt zu den Zebras zurück!

Als Profi absolvierte Christian Kellner für Austria Wien 53 Spiele in der Bundesliga (3 Tore). Dazu kommen noch 81 Zweit-Liga-Spiele für Wacker Innsbruck, WSG Wattens und SW Bregenz (20 Tore) und etliche Spiele in den Regionalligen Ost und West. Seine aktive Karriere beendete er in Absam! Und mit der Winterpause 2024/25 übernimmt er das Traineramt beim SV Absam II in der 2. Klasse Mitte.

 

So begrüßt der SV Absam den neuen Trainer der KM2!

Das ist ein echter Paukenschlag! Ein alter Bekannter kehrt zum SV Absam zurück und übernimmt ab sofort als Trainer die Kommandobrücke der zweiten Kampfmannschaft!

Obmann Helmut Zangerl: „Die Verpflichtung von Kelly zeigt, welchen Stellenwert wir der zweiten Kampfmannschaft einräumen und ist als klares Signal zu verstehen, was wir mit unseren Burschen der zweiten Mannschaft in den nächsten Jahren vorhaben. Aufgrund der jüngsten Erfolge unserer Tirol-Liga-Mannschaft ist es für uns sehr wichtig, mit der zweiten Mannschaft so schnell wie möglich ein bis zwei Ligen hochzuklettern, um den Klassenunterschied zur Ersten deutlich zu reduzieren. Wir wollen für unsere aktuellen Talente und jene, die in den kommenden Jahren aus dem Nachwuchs hochkommen, einen optimalen Nährboden schaffen, um sich im Erwachsenen-Fußball schnell weiterzuentwickeln und den Sprung in die Einser schaffen. Mit Kelly haben wir einen Trainer verpflichtet, der sowohl über die entsprechende Expertise im KM- als auch Nachwuchsbereich verfügt und damit die absolut perfekte Lösung ist“.

Als Trainer stand er zwischen 2013 und 2017 sogar schon für den SV Absam in der Landesliga als Co-Trainer und dann als Trainer an der Seitenlinie, bevor er zur WSG Tirol wechselte und dort diverse Nachwuchsmannschaften ab der U14 erfolgreich gecoacht hat. In der Saison 2023/24 verschlug es ihn als KM2-Trainer zum FC Wacker Innsbruck, bevor er 2024/25 Trainer des IAC in der tt.com Regionalliga Tirol wurde.

Christian Kellner: „Für mich ist das eine wirklich spannende und herausfordernde Aufgabe. Der Anruf aus Absam hat mich sehr gefreut und mir war nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen schnell klar, dass das das richtige Projekte zum richtigen Zeitpunkt für mich ist, um nach Absam zurückzukehren. Ich freue mich auf meine neue Mannschaft und den ganzen Verein“

(Quelle: SV Absam fb)