Nach der 10. Runde der 2. Klasse Mitte konnte SV Nordkette mit einem 5:2 gegen Axams/Grinzens II die Tabellenführung verteidigen. Einen Zähler dahinter der SK Auto Kluckner Rum Ii nach einem 5:0 gegen den FC Seefelder Plateau II. Thaur II gewinnt in Absam 5:0 und ist nach Verlustpunkten die Nummer eins.
Der Start der Partie war für den FC Seefelder Plateau 1b alles andere als glücklich. Schon nach sieben Minuten geriet die Gastmannschaft durch ein unglückliches Eigentor von Benjamin Leppert in Rückstand. Der misslungene Abwehrversuch führte zur frühen Führung für SK Rum 1b und setzte den Ton für das restliche Spiel. Trotz dieses Rückschlags versuchte Seefelder Pl. 1b, sich zu sammeln und zurück ins Spiel zu finden, doch die Gastgeber kontrollierten das Geschehen auf dem Feld.
In der 37. Minute baute SK Rum 1b seine Führung aus. Muzaffer Avci, der sich durch die Abwehrreihen der Gäste dribbelte, erzielte das zweite Tor für seine Mannschaft. Dieser Treffer war ein weiterer Schlag für die ohnehin schon angeschlagenen Seefelder, die Mühe hatten, das Tempo der Gastgeber mitzugehen. Der Halbzeitstand von 2:0 spiegelte die Dominanz des Heimteams wider, das die erste Hälfte mit sicherem Passspiel und gezielten Angriffen dominierte.
Nach der Pause setzte SK Rum 1b seine beeindruckende Leistung fort. In der 53. Minute schraubte Emil Omercic den Spielstand auf 3:0. Omercic zeigte eine großartige Einzelleistung und verwandelte seinen Abschluss souverän. Mit diesem komfortablen Vorsprung im Rücken spielte die Heimmannschaft weiterhin druckvoll nach vorne, während die Gäste kaum Entlastung fanden.
In der 63. Minute war es erneut Adel Tiro, der mit seinem ersten Tor des Abends die Führung auf 4:0 erhöhte. Tiro nutzte eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr aus und schloss gekonnt ab. Doch damit nicht genug: In der 77. Minute erzielte Tiro seinen zweiten Treffer und machte das 5:0 perfekt. Die Spieler des SK Rum 1b kombinierten sich elegant durch die Reihen der Gäste und ließen dem gegnerischen Torwart keine Chance.
Benjamin Köstlinger, Trainer SK Auto Kluckner Rum II: „Nach einer holprigen ersten Halbzeit kamen wir in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel. Wir konnten unsere spielerische Überlegenheit ummünzen und belohnten uns gleich mit Toren. Auch die Ausfälle von drei Stammkräften steckten wir gut weg und konnten unsere Stärken ins Spiel bringen. Wir werden das Spiel analysieren und freuen uns schon aufs Derby nächste Woche!“