In der 16. Runde der 2. Klasse Mitte hatte der SK Auto Kluckner Rum II doch Probleme, gegen den SV Absam II einen Dreier zu holen. Ein starkes Finish brachte am Ende jedoch den extrem wichtigen 4:1-Erfolg, um weiterhin an der Spitze dranbleiben zu können. Nordkette gewinnt klar mit 9:0 bei Innsbruck West II und hat weiterhin drei Punkte Vorsprung auf Rum II. Nach Verlustpunkten liegt Thaur II nach einem 2:1 bei Axams/Grinzens nur einen Punkt hinter Nordkette.
Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste des SV Absam 1b in Führung. Matteo Probst nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive der Gastgeber eiskalt aus und erzielte das 0:1. Dies schockte die Heimmannschaft und setzte sie früh unter Druck. Trotz des Rückstands zeigte der SK Rum 1b jedoch keine Anzeichen von Panik und versuchte, das Spiel in den Griff zu bekommen. Doch bis zur Halbzeit gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen, sodass sie mit einem Rückstand in die Pause gingen.
Die zweite Halbzeit startete mit einer deutlich offensiveren Einstellung der Gastgeber. Nach einer intensiven Druckphase konnte Melih Ozan in der 69. Minute den wichtigen Ausgleich für SK Rum 1b erzielen. Dieser Treffer war der Katalysator für die Gastgeber, die nun ihre Chancen konsequent nutzten. Nur vier Minuten später, in der 73. Minute, war es Fabio Hell, der die Führung für SK Rum 1b mit einem präzisen Schuss zum 2:1 markierte.
Der SV Absam 1b schien von den schnellen Toren geschockt und fand keine Antwort auf das nun druckvolle Spiel der Hausherren. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit legte Melih Ozan noch einmal nach und erzielte seinen zweiten Treffer des Abends in der 90. Minute, um auf 3:1 zu erhöhen. Nur Momente später, immer noch in der 90. Minute, krönte Hanno Altindagoglu die starke zweite Halbzeit der Gastgeber mit dem 4:1-Endstand.
Die Nachspielzeit änderte nichts mehr am Ergebnis, und nach 95 Minuten war der eindrucksvolle Sieg des SK Rum 1b besiegelt. Diese Leistung dürfte das Team für die kommenden Spiele motivieren, während der SV Absam 1b sich fragen muss, wie sie nach einer so vielversprechenden ersten Halbzeit die Kontrolle verlieren konnten. Der Sieg bringt wichtige Punkte für die Heimmannschaft und zeigt, dass sie in der Lage sind, Rückstände mit Einsatz und Entschlossenheit zu drehen.
Benjamin Köstlinger, Trainer SK Auto Rum Kluckner II: "Es war das erwartete schwere Spiel gegen einen sehr spielstarken Gegner, der uns in den ersten 20 Minuten einiges an Kopfweh bereitete. Nach einer kleinen Änderung in unserem Spiel kamen wir immer besser ins Match und konnten unsere Stärken zunehmend ausspielen. Trotz des Rückstands glaubten wir stets an uns und drehten die Partie schließlich verdient. Ein großes Kompliment an mein Team, das sich mit den nächsten drei Punkten belohnte.