Die 2. Klasse Ost im neuen Gewand. Teilnehmende Mannschaften sind nun keine Mangelware mehr. Das Teilnehmerfeld wurde auf vierzehn Teams aufgestockt, außerdem wurde ein wenig regional umgruppiert. Bad Häring ist der Titelfavorit, obwohl man das wahrscheinlich in Bad Häring nicht mehr hören kann und will. Wie sich die Neulinge, zum Beispiel Brixlegg/Rattenberg 1b und Wörgl 1b schlagen werden, bleibt abzuwarten. Auf alle Fälle wird es sicherlich spannend.
Jede Menge neue Gegner hat der Vizemeister der vergangenen Saison in der 2. Klasse Ost zu bezwingen. Der Start in die Meisterschaft von Bad Häring erfolgt gegen die jungen Kicker von Bruckhäusl. Bad Häring hat aber schon im Cup bewiesen, dass das Team sehr stark ist. Gegen Breitenbach gab es nur eine knappe 3:4 Niederlage und dieser Auftakt lässt Bad Häring sicherlich optimistisch in die Zukunft blicken.
Zwei „Kellerkinder“ der vergangenen Saison duellieren sich in der ersten Meisterschaftsrunde 2013/2014. Für Oberndorf hat die Pflichtspielsaison recht gut begonnen – ein 0:2 gegen Reith/Kitzbühel ist ein achtbares Ergebnis.
Achenkirch ist aus der 2. Klasse Zillertal in den Osten gewechselt und ist in der Cup-Vorrunde Wildschönau 0:3 unterlegen. Waidring gehörte zu den positiven Überraschungen in der Meisterschaft der Vorsaison, in der Vorrunde des Cup gab es aber eine herbe Schlappe gegen Kirchdorf.
Junge Kicker zweier Traditionsvereine im direkten Vergleich. St. Johann 1b gehörte in der Vorsaison zum Spitzenfeld der Liga, Kundl könnte in diesem direkten Duell aber mithalten.
Kirchberg 1b startet in das Abenteuer 2. Klasse und trifft auf die jungen Kicker von Jenbach. Jenbach 1b gehörte in der Vorsaison nicht zu den Spitzenteams – lediglich sechs Siege bei zwölf Niederlagen. Höchst interessant, wie sich Jenbach gegen den Kirchberger Nachwuchs schlagen wird.
Für die Kampfmannschaft des FC Buch gab es ein bitteres Erlebnis im Cup, die 1b startet in die Meisterschaft der 2. Klasse. Es geht gegen einen Neuling – der Elf von Brixlegg/Rattenberg 1b. Prognose unmöglich.
Auch Wörgl nimmt mit einer 1b-Elf an der Meisterschaft teil. Gegen Ebbs 1b ist wohl jeder Ausgang möglich. Für die jungen Kicker beider Mannschaften eine echte Herausforderung eine reguläre Meisterschaft zu spielen und zum Teil gegen gestandene Kampfmannschaften antreten zu können.