Platz eins und elf der Tabelle der 2. Klasse Ost trennen sieben Punkte. Achenkirch hat sich zwar ein wenig abgesetzt, aber dann folgen zehn Mannschaften die innerhalb von fünf Punkten liegen. Empfindliche Niederlagen haben da in der Tabelle verheerende Auswirkungen – das hat die letzte Runde anschaulich demonstriert. Zwei Kracher stechen im Spielprogramm der neunten Runde ein wenig hervor. Bad Häring empfängt Achenkirch und Jenbach 1b ist in Waidring zu Gast. Man kann aber auf Grund der Tabellensituation auch die allermeisten weiteren Spiele als „Spitzenspiel“ bezeichnen. Die Sieger können einige Plätze nach oben überspringen, vor allem wenn die Niederlage heftig ausfällt, ist der Absturz tief.
Die SPG Brixlegg/Rattenberg 1b musste in der letzten Runde gegen die Kollegen von Jenbach Lehrgeld zahlen. Eine deutliche 0:5 Niederlage muss erst verkraftet werden. Für Kitzbühel ist es besser gelaufen – 2:0 im Heimspiel gegen Bruckhäusl. Kitzbühel hat die Tabellenspitze vor Augen – eine Niederlage wirkt sicher aber bei einem derartig engen Feld fatal aus.
Ganz oben können beide Mannschaften nicht mitspielen. Der Puffer zum absoluten Tabellenende ist aber beruhigend. Für den Sieger geht es Richtung Mittelfeld. St. Johann scheint aber ganz gut drauf zu sein – gegen Ebbs 1b reichte es zuletzt zu einem klaren 4:0 Erfolg.
Die rote Laterne hat in der 2. Klasse keine dramatische Auswirkung – nur das Prestige leidet ein wenig. Ebbs 1b kann im Heimspiel gegen Oberndorf mit einem Sieg besagte rote Laterne direkt weiterreichen.
Bad Häring erlebt wieder einmal ein Wechselbad der Gefühle. Vor der letzten Runde war man Tabellenführer, eine Niederlage in Kirchberg verursachte den Absturz auf Platz vier der Tabelle. Das folgende Spiel ist wieder ein echter Kracher – es geht gegen Achenkirch, dem aktuellen Leader. Mit einem Sieg hätte Bad Häring Achenkirch überholt, ob es auch zur Tabellenführung reicht, entscheiden die Spiele der Verfolger.
Kirchberg 1b konnte einen der Titelfavoriten, Bad Häring, in der letzten Runde 2:0 besiegen. Wörgl hat beim Tabellenvorletzten Oberndorf ein 2:2 erreicht. Natürlich gibt es bei beiden Mannschaften die große Unbekannte: welche Kicker werden von oben die Mannschaft verstärken. Aber auch ohne dieser „Umstände“ ist ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten.
Das zweite echte Spitzenspiel der Runde. Für Waidring gab es in der letzten Runde einen Absturz um vier Plätze – das1:5 in Kundl hat auch die Tordifferenz erheblich verschlechtert. Jenbach macht drei Plätze gut – Grund ist der 5:0 Kantersieg gegen die SPG Brixlegg/Rattenberg 1b.
Die jungen Kicker von Kundl halten recht gut mit der Tabellenspitze mit. Sehr ebbeindruckend war das 5:1 gegen die starken Waidringer in der letzten Runde. Buch 1b liegt aber nur drei Punkte hinter Kundl zurück – nach acht gespielten Runden geht es in der Liga extrem eng zu.